
Immer auf der besten Route dank Streckenpräferenzen
- auf empfohlenen und präferierten Routen bleiben
- Beschränkungen vermeiden
- Umwege sparen
-
Was kann man unter Streckenpräferenzen verstehen?
Streckenpräferenzen können sowohl unverbindliche Empfehlungen oder gesetzliche Richtlinien sein. So dürfen beispielsweise mit Gefahrgut beladene Lastkraftwagen nur auf Hauptverkehrsstraßen fahren (gesetzliche Einschränkung). Im Gegensatz dazu ist das Befahren von privaten oder unbefestigten Straßenabschnitten nicht verboten, sollte aber aufgrund von Sicherheitsrisiken gemieden werden (empfehlenswert). Zudem leiten viele Städte Lkw mit Routenempfehlungen, um Staus in Innenstädten zu vermeiden.
Unser Datenset zu Streckenpräferenzen bietet mehrere Kategorien, von obligatorisch, über bevorzugt und eingeschränkt bis hin zu verboten. Diese Kategorien sind per Default voreingestellt und können nach eigenen Wünschen der Benutzer konfiguriert werden.
Die Daten können mit folgenden PTV Logistikprodukten genutzt werden:
-
Ein aktuelles und flächendeckendes Straßennetz, das für LKWs in Nordamerika geeignet ist, ist Teil des Datensatzes
Streckenpräferenzen im Überblick
-
-
Routenpräferenzen automatisch in Ihre Planung einbeziehen
-
-
Stellen Sie sicher, dass Ihre Fahrzeuge auf den empfohlenen Routen bleiben, um Einschränkungen zu vermeiden
-
-
Vermeiden Sie ungeeignete Routen und Umwege
-
Sie haben Fragen?
Wir helfen Ihnen gerne weiter – am Telefon, per Mail oder persönlich.