
Geografische Marktanalysen durchführen mit PTV Map&Market
- Absatz- und Marktpotentiale ermitteln
- Markt- und Kaufkraftdaten visualisieren
- Versorgungsgrade und Erreichbarkeiten berechnen
- Response- und Marktanalysen durchführen
-
Eine Landkarte sagt mehr als 1000 Listen: Mit PTV Map&Market können Sie deshalb geografische Marktanalysen durchführen, Unternehmens- und Marktdaten übersichtlich auf einer digitalen Karte darstellen und regionale Zusammenhänge sichtbar machen. Erkennen Sie sofort die A-, B- und C-Kunden Ihres Unternehmens, sehen Sie umsatzstarke Vertriebsgebiete oder ungenutzte Absatzpotenziale. Mit nur einem Blick auf die Karte können Sie wichtige Informationen erlangen und so Fragen für Marketing, Marktforschung, Vertrieb und Controlling beantworten.
-
Mit diesen Funktionen machen Sie räumliche Zusammenhänge sichtbar
-
-
Marktpotential bestimmen
Lassen Sie sich das Potential anzeigen, das eine bestimmte Geografie verspricht. Darstellung und Farbgebung sind individuell einstellbar. Auch Symbole können eingebunden werden.
-
-
Kunden segmentieren und Wettbewerbsanalyse
Wo sind Ihre umsatzstärksten Kunden, wo sitzen Ihre Konkurrenten? Lassen Sie sich Ihre A,- B- und C-Kunden anzeigen und behalten Sie Ihre Wettbewerber im Blick.
-
-
Penetration und Response analysieren
Die regionale Marktdurchdringung (Penetration) können Sie einfach mit Diagrammen darstellen, die im Vergleich lokale Unterschiede verdeutlichen. Werten Sie die Rücklaufquote Ihrer Marketingkampagne aus und erhalten Sie damit eine Aussage über die Qualität der Zustellung oder über bestimmte sozioökonomische Verhältnisse im entsprechenden Gebiet.
-
-
Versorgungsgrade, Erreichbarkeiten und Deckungsgrade ermitteln
Finden Sie heraus, in welchen Regionen eine Über- bzw. Unterversorgung besteht und lassen Sie sich anzeigen, in welchen Radien um einen Standort bestimmte Prozentsätze eines Kriteriums erreicht werden.
-
-
Warenströme darstellen
Wie sind Ihre Warenströme organisiert? Erkennen Sie auf einen Blick Optimierungspotentiale.