(#VIS26573)
Die Bayerische Vermessungsverwaltung sieht vor, das bisherige GK-System (Gauß-Krüger) abzulösen und stattdessen das Europäische Terrestrische Referenzsystem 1989 (ETRS89) mit der Universalen-Transversalen Mercatorprojektion (UTM) als neues Bezugs- und Abbildungssystem einzuführen.
Die Bayerische Vermessungsverwaltung sieht vor, das bisherige GK-System (Gauß-Krüger) abzulösen und stattdessen das Europäische Terrestrische Referenzsystem 1989 (ETRS89) mit der Universalen-Transversalen Mercatorprojektion (UTM) als neues Bezugs- und Abbildungssystem einzuführen.
Wie kann man ein Netz in DHDN GK4 nach ETRS89 UTM32N transformieren?
Sicherstellen, dass das Netz dem nachfolgenden Koordinatensystem entspricht und dieses auch eingestellt ist:
Netz -> Netzeinstellungen -> (Maßstab ->) Koordinatensystem ->
Projected Coordinate Systems -> National Grids -> DHDN 3 Degree Gauss Zone 4_TOWGS.prj
Transformieren zu:
Geographic Coordinate Systems -> World -> WGS 1984.prj
Dann zur entsprechenden UTM-Zone transformieren:
Projected Coordinate Systems -> Utm -> Other GCS -> ETRS 1989 UTM Zone 32N.prj