Digital Maps API

Wozu dienen digitale Karten?

  • Mit Hilfe des Digital Rendering – oft auch als digitales Mapping bezeichnet – werden geografische Daten auf digitalen Karten visualisiert. Während die ersten digitalen Karten die gleichen kartografischen Informationen enthielten wie gescannte herkömmliche Straßenkarten, verfügen digitale Karten mittlerweile dank GPS über zahlreiche zusätzliche Funktionalitäten. Dazu gehört beispielsweise auch die Möglichkeit, Points-of-Interest (POIs) und andere standortbezogene Datensätze einzubinden. Digital Rendering bildet die Grundlage für alle geografischen und logistischen Funktionen und ist im Bereich Tourenplanung und -optimierung unerlässlich. 

  • Warum sollte man die PTV xServer Digital Maps API integrieren?

    Wir bieten höchste Datenqualität und Detailgenauigkeit, eine Vielzahl von erweiterten Inhalten und Funktionalitäten sowie viele Möglichkeiten zur Gestaltung und individuellen Anpassung des Look-and-Feels der Karten. So enthalten unsere Kartendaten sehr detaillierte und verlässliche Informationen für die Lkw-Routenplanung. Dazu gehören beispielsweise Gewichtsbeschränkungen für Brücken, Höhenbeschränkungen für Tunnel und Zufahrtsbeschränkungen – besonders relevant in städtischen Gebieten. Unsere Digital Maps API ist eine Komponente für Softwareentwickler, die als einfach zu bedienende und integrierbare On-Premise-Lösung oder als Cloud-basierter Webservice erhältlich ist. Durch die standardisierte Schnittstelle lässt sich die Komponente problemlos in bestehende Softwarearchitekturen integrieren. Zusätzlich profitieren Sie als Entwickler von einer umfangreichen Dokumentation und kontinuierlichem Support.

    • Erstellen Sie Hybridkarten mit einzelnen Kartenebenen

      Fordern Sie einzelne Ebenen an, um Ihre eigene Hybridkarte zu erstellen. Wählen Sie zwischen vordefinierten Ebenen (z. B. Hintergrund, Bezeichnungen, zusätzliche Inhaltsebenen mit Informationen wie Lkw-spezifische Attribute oder Live-Verkehrsinformationen). Ändern Sie die Reihenfolge der Ebenen, um die Linie einer Route zwischen Straßen und Beschriftungen zu zeichnen.

    • Lassen Sie sich zusätzliche Inhaltsdaten anzeigen

      Wir bieten viele zusätzliche Premium-Inhalte und Daten wie statistische und zeitabhängige absolute Geschwindigkeiten, Lkw-spezifische Fahrbeschränkungen und Echtzeit- oder prognostizierte Verkehrsereignisse. Die Digital Maps API ermöglicht es Ihnen, diese Premium-Inhalte zu visualisieren und unsere logistischen Algorithmen optimal zu nutzen.

    • Visualisieren Sie zeitabhängige Daten

      Wählen Sie zwischen verschiedenen Optionen zur Anzeige zeitabhängiger Daten: Wählen Sie entweder einen Zeitpunkt oder eine Zeitspanne und visualisieren Sie alle gültigen Daten, die Ihrer Zeitangabe entsprechen.  

    • Konfigurieren Sie Ihre Kartendarstellung selbst oder verwenden Sie vordefinierte Kartenprofile

      Unsere Digital Maps API ermöglicht es Ihnen, die Kartendarstellung nach Ihren Wünschen und Vorstellungen zu konfigurieren. Sie möchten sofort mit der API arbeiten, ohne vorab Änderungen vorzunehmen? Kein Problem. Wir bieten mehrere vordefinierte Kartenprofile an, die sorgfältig für die meisten Standardanwendungen als Out-of-the-Box-Feature entwickelt wurden.

    • Lokalisieren Sie Ihre digitale Karte mit länderspezifischer Kartenkonfiguration

      Wir bieten Standardkartenprofile für verschiedene Länder und Kontinente an. In diesen Standardkartenprofilen sind die sichtbaren Symbole und Beschreibungen entsprechend lokalisiert.

  • Digital Maps API Documentation

    Die API Version 1 ist unsere etablierte und weit verbreitete Lösung. Ihr Unternehmen ist seit einiger Zeit Kunde und hat in letzter Zeit nicht die APIs gewechselt? Dann sehen Sie sich die Dokumentation zur API Version 1 an.

    Integrationsbeispiele können Sie sich im xServer API Version 1 Code Sample Browser.

     

    Die API Version 2 wurde in einem völlig neuen Framework entwickelt und ist die Zukunft von PTV xServer. Es ist einfacher zu verstehen und als Programmierer profitieren Sie von mehr Flexibilität und Konsistenz. Wenn Ihr Unternehmen plant PTV xServer zu integrieren, sollten Sie sich die API Version 2 ansehen.