Load Space Optimisation API
-
Optimieren Sie Ihre Beladung durch Minimierung von Leerraum und Berücksichtigung der Entladereihenfolge
Warum sollte man Software zur Lkw-Beladungsplanung verwenden?
-
-
Beim Transport von Teil-Lkw-Ladungen (LTL) oder unterschiedlichen Containertypen sind eine optimale Nutzung des Ladevolumens sowie die entsprechende Ladereihenfolge entscheidende Erfolgsfaktoren. Denn mit jeder Fahrt, bei der die Ladekapazität nicht voll genutzt wird, verringern sich die Einnahmen. Und mit jeder zusätzlichen Minute, die man an der Entladestelle verbringt, geht wertvolle Zeit verloren. Der Transport von zeitkritischen Gütern sowie frischen und gefrorenen Lebensmitteln bringt zusätzliche Einschränkungen mit sich: Diese Güter müssen innerhalb eines bestimmten Zeitraums ausgeliefert werden. Stets den Überblick über sämtliche Ladungen zu behalten, ist schwierig. Wenn man zusätzlich die Beladungsreihenfolge in Abhängigkeit von den jeweiligen Tourstopps optimal gestalten möchte, wird der gesamte Verladeprozess um ein Vielfaches komplexer.
-
Warum sollten Sie die Laderaumkapazitäten mit PTV xServer optimieren?
Die PTV xServer Load Space Optimisation API löst diese komplexen Optimierungsprobleme automatisch und schnell: Sie legen lediglich die Parameter des Laderaums und der Transporteinheiten fest. Das System liefert automatisch eine Laderaumansicht, welche die Verteilung der Wände und die Position der einzelnen Transporteinheiten unter Berücksichtigung aller Einschränkungen anschaulich darstellt. Durch die standardisierte Schnittstelle lässt sich die API perfekt in andere Softwarelösungen integrieren oder einfach mit anderen PTV xServer-Komponenten verbinden. Oder verwenden Sie die API als eigenständige Komponente in Ihrer bestehenden Systemarchitektur.
-
-
Berücksichtigen Sie die Reihenfolge Ihrer Tourstopps bereits bei der Beladung
Laden Sie Pakete in einer Reihenfolge, die eine schnelle und einfache Entladung ermöglicht und bündeln Sie Waren, die für die gleichen Lieferstopps bestimmt sind.
-
Visualisieren Sie Ihren Beladungsplan in 3D
Mit der PTV xServer Laderaumoptimierung API können Sie Ihren Beladungsplan interaktiv und in 3D visualisieren. Dies ermöglicht Ihnen, die Ergebnisse aus allen Perspektiven zu beleuchten.
-
-
-
Sorgen Sie dafür, dass Ihre Ladung sicher ankommt
Mit der PTV xServer Laderaumoptimierung API lassen sich sowohl die zulässige Ausrichtung der einzelnen Frachtstücke oder -typen sicherstellen als auch deren Tragfähigkeit berücksichtigen. So haben Sie Gewissheit, dass Ihre Ladung für den Transport immer sicher verstaut ist.
-
Verschiedene Beladungsarten
Wählen Sie zwischen zwei Beladungsarten, um entweder die Lademeter oder Ihre Verladezeit zu reduzieren.
-
-
Load Space Optimisation API Documentation
Die API Version 2 wurde in einem völlig neuen Framework entwickelt und ist die Zukunft von PTV xServer. Es ist einfacher zu verstehen und als Programmierer profitieren Sie von mehr Flexibilität und Konsistenz. Wenn Ihr Unternehmen plant PTV xServer zu integrieren, sollten Sie sich die API Version 2 ansehen.