Traffic Information API

  • Vermeiden Sie Verspätungen und optimieren Sie Ihre Routenberechnung und Tourenplanung mit aktuellen und historischen Verkehrsdaten

    KOSTENLOS TESTEN    API DOKUMENTATION

Warum sollte man Verkehrsinformationen berücksichtigen?

  • Baustellen, Straßensperrungen und Staus können zu Verzögerungen und längeren Fahrzeiten führen. Diese Engpässe zu umgehen, ist ausschlaggebend, wenn es um die optimale Routen- und Tourenplanung geht. Dabei sollten Sie zwei Arten von Verkehrsinformationen berücksichtigen: historische und Live-Verkehrsdaten. Historische Verkehrsinformationen, auch Verkehrsmuster genannt, stellen Verkehrsströme als statische Geschwindigkeitsprofile für bestimmte Straßenverkehrsnetze dar. Durch die Berücksichtigung von Verkehrsmustern in der Routenberechnung lassen sich Ausweichrouten im Voraus planen und die Notwendigkeit spontaner Neuplanungen minimieren. Dagegen liefern Live-Verkehrsmeldungen Informationen über unerwartet auftretende Verkehrsstörungen, Straßensperrungen und Verspätungen. Wenn diese in die Routenberechnung einfließen, können Sie Störungen rechtzeitig erkennen und dadurch Verspätungen bei den Fahrten vermeiden.

  • Warum gerade die PTV xServer Traffic Information API?

    Die PTV xServer Traffic Information API verarbeitet sowohl Live-Verkehrsinformationen als auch Verkehrsmuster und zeigt die aktuellen Meldungen auf benutzerdefinierten, digitalen Karten an. Das System visualisiert die Verkehrsmuster als Ganglinien, die den Verkehrsdurchsatz nach Tageszeit abbilden. So erhalten Sie einen schnellen Einblick in das Verkehrsgeschehen. Auf dieser Basis können Sie Alternativrouten planen, bevor es zu Engpässen kommt. Falls ein Engpass nicht umfahren werden kann, fließt die voraussichtliche Verspätung in die Routenplanung mit ein und die voraussichtliche Ankunftszeit wird entsprechend angepasst.

    • Berücksichtigen Sie sowohl historische als auch Live-Verkehrsinformationen in Ihrer Routenplanung

      Historische Verkehrsinformationen, auch Verkehrsmuster genannt, stellen Geschwindigkeiten dar, die in der Vergangenheit auf Streckenabschnitten gefahren wurden. Die Live-Verkehrsinformationen umfassen aktuelle Straßenbeschränkungen und -ereignisse sowie geplante Straßeninstandhaltungsmaßnahmen und -sperrungen.

    • Sparen Sie Zeit durch die automatisierte Aktualisierung Ihrer Daten

      Der PTV Content Update Service (CUS) lädt automatisch zusätzliche Daten wie Live-Verkehrsinformationen herunter, verwaltet den Datenstatus und löscht veraltete Daten. Sie können sowohl die Methode als auch die Häufigkeit für Ihre Updates individuell festlegen.

    • Visualisieren Sie Verkehrsinformationen mit standardisierten oder benutzerspezifischen Karten

      Konfigurieren und gestalten Sie die Anzeige von Verkehrsinformationen ganz nach Ihren Wünschen auf personalisierten Karten. Sie möchten sofort mit der API arbeiten, ohne vorab Änderungen vorzunehmen? Kein Problem. Wir bieten standardisierte Kartenprofile, die speziell als Out-of-the-Box-Feature passend für die meisten Standardanwendungen konzipiert wurden.

  • Traffic Information API Documentation

    Die API Version 1 ist unsere etablierte und weit verbreitete Lösung. Ihr Unternehmen ist seit einiger Zeit Kunde und hat in letzter Zeit nicht die APIs gewechselt? Dann sehen Sie sich die Dokumentation zur API Version 1 an.

    Integrationsbeispiele können Sie sich im xServer API Version 1 Code Sample Browser.

     

    Die API Version 2 wurde in einem völlig neuen Framework entwickelt und ist die Zukunft von PTV xServer. Es ist einfacher zu verstehen und als Programmierer profitieren Sie von mehr Flexibilität und Konsistenz. Wenn Ihr Unternehmen plant PTV xServer zu integrieren, sollten Sie sich die API Version 2 ansehen.