Themen, die uns bewegen
Digitalisierung, Vernetzung, E-Mobilität, autonomes Fahren, Verkehrsmanagement in Echtzeit, urbane Logistik – die Mobilität von morgen hat viele Facetten. Welche ist für Sie wichtig? Lassen Sie uns zusammen die richtigen Lösungen finden.
-
Urbane Logistik
Urbane Logistik – die Bewegung von Gütern im städtischen Raum und ihre Interaktion mit Infrastruktur und Verkehrsteilnehmern – ist hochkomplex.
-
Sharing Economy
Neue Shared-Mobility-Konzepte erobern den Markt. Sie verändern unser Mobilitätsverhalten und schaffen neue Geschäftsmodelle. Damit stehen wir an der Schwelle einer Revolution.
-
Autonomes Fahren
Autonome Fahrzeuge werden unsere Art der Fortbewegung und die Städte der Zukunft enorm beeinflussen.
-
Elektromobilität
Elektromobilität ist ein wichtiger Baustein für eine emissionsfreie, nachhaltige Mobilität von Menschen und Gütern.
-
Fußgänger- und Radverkehr
Wer zu Fuß oder per Fahrrad unterwegs ist, schützt das Klima und ist auf dem richtigen Weg in die emissionsarme Stadt. Aber die Infrastruktur muss stimmen.
-
Multimodaler Transport
Auf die clevere Verbindung kommt es an. Verkehrsmittel und Verkehrsträger können smart miteinander kombiniert werden. Eine komplexe Planungsaufgabe, die sich mit den passenden Tools leichter lösen lässt.
-
E-Commerce und die „letzte Meile"
Waren online bestellen und liefern lassen – praktisch für die Kunden. Doch für Paketdienstleister und Online-Händler ist die „letzte Meile“ eine große Herausforderung.
-
Lieferkette in Echtzeit
Verschiedene Akteure und komplexe Abläufe kennzeichnen die Prozesse entlang der Lieferkette. Real-time-Daten ermöglichen Transparenz für alle Beteiligten.
-
Big Data Analyse
Mit Daten in die Zukunft schauen und die Mobilität von morgen intelligent gestalten.