
Unsere zufriedenen Partner
-
Wir freuen uns über eine umfassende und dynamische Partnerlandschaft. Das weit geknüpfte Netzwerk umfasst Branchenführer und Vertreter aus den Bereichen Logistiksoftware, Telematik-Services, Stammdaten-Management, Vertriebsmitarbeiter- und Servicetechnikerplanung, Produkt-Reseller und aus System- und Beratungshäusern. Werden auch Sie Teil dieser Gemeinschaft.
Unsere Partner
-
Prios ist ein Dienstleistungsunternehmen mit drei Geschäftsbereichen:
- Architektur von Informationssystemen
- Entwicklung von Warenwirtschaftssystemen (ERP)
- Entwicklung und Integration neuer Informationstechnologien
Bei diesen drei sich ergänzenden Bereichen verfolgt Prios einen sektorbezogenen Ansatz:
Im ersten Bereich entwickelt Prios alle erforderlichen Komponenten, um die Unternehmen bei der Konzeption ihrer Informationssysteme zu unterstützen.
Der zweite Bereich deckt alle Schlüsselfunktionen der Unternehmen ab. Als Entwickler von ERP-Systemen schafft Prios spezielle Softwarelösungen für folgende Branchen:- Bekleidung und Lifestyle (Schuhe, Kleidung, Accessoires, Heimtextilien, Dekoration, ...)
- Lebensmittelindustrie (Getreideanbau, Agrarbedarf, Tiernahrung, Mühlenwirtschaft, Getränke ...)
- Verwaltung von KMU und kleinen und mittleren Industriebetrieben (Gehälter, HRIS, Verwaltung, Entscheidungsinstrumente, Buchhaltung und Finanzverwaltung ...)
Der dritte Geschäftsbereich ist für die Umsetzung einer funktionalen Informationssystem-Architektur unerlässlich. Die Kohärenz aller Komponenten eines IT-Systems und die Integrität der vorgeschlagenen Lösung führen zu einem perfekten Ergebnis.
Prios ist für über 1.200 operative Projekte weltweit zuständig und verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung in Zusammenarbeit mit seinen Kunden.
-
Website: https://www.puissance-i.com/
-
Die Mission von Quintiq ist die Unterstützung der profitablen Planung in Unternehmen und Organisationen. Das wichtigste Ziel von Quintiq ist es, den Unternehmen die Planungsentscheidungen zu ermöglichen, die zu einer Wertsteigerung des Unternehmens beitragen.
Die intelligenten Planungs- und Steuerungslösungen von Quintiq unterstützen Unternehmen und Organisationen dabei, die Herausforderungen bei der Planung ihrer Mitarbeiter, Ressourcen und Prozesse unter Berücksichtigung verschiedener Regeln und Auflagen optimal zu meistern. Quintiq-Software generiert die bestmögliche Planungslösung, die zu jedem Geschäftsmodell und jedem noch so komplizierten und dynamischen Umfeld passt. Auf diese Weise erreichen Unternehmen und Organisationen deutlich mehr mit ihren bestehenden Ressourcen.
-
-
Rinkai s.r.o. ist eine tschechische Firma, die sich hauptsächlich auf die Optimierung von Transport und logistischen Prozessen konzentriert. Sie bietet innovative Algorithmen und Tools für verschiedene Aufgaben, wie z.B. Fahrzeug Routing Probleme oder die Optimierung von Produktions-und Logistik Netzwerken. All diese Algorithmen und Tools sind für Kunden geeignet, die in jeglichem Industriebereich sowohl mit einfachen als auch mit hochkomplexen logistischen Prozessen zu tun haben. Die stark ergebnisorientierte Ausrichtung der Firma wird von vielen lokalen und internationalen Kunden geschätzt.
-
Die Gesellschaft SCR Informatiques wurde 1990 von Frédéric Nunge gegründet. Sie hat sich im Laufe der Zeit auf die Entwicklung von Softwarelösungen für Krankentransportdienste (Rettungssanitäter und Taxis), Bestattungsunternehmen, im Straßengüterverkehr tätige Unternehmen, Weinhändler und Handwerker spezialisiert.
SCR Informatiques ist zudem erster Lieferant von Softwarelösungen für den Rettungsdienst in der Region Bretagne und Pays de la Loire:
Rettungsdienst Rennes, Brest, Vannes, Saint Brieuc, Nantes, Le Mans, Laval, La Roche-sur-Yon, Dreux, Saint-Lo, Limoges, Poitiers, Orléans, Châteauroux ...
Zu den Kunden der Gesellschaft zählen außerdem über 700 Krankentransportunternehmen aus Frankreich und den Überseegebieten.
-
Die SE4L GmbH bietet auf der umfassenden Softwarebasis SAUER.ERP entwickelte, individuelle ERP-Systeme.
Für die Logistik- und Speditionsbranche wurde auf dieser Basis das Branchenprodukt „SAUER.ERP – Spedition und Logistik“ erstellt, deren Module Spedition, Fuhrpark, Werkstatt und Lager wir Ihnen hier präsentieren.
Schaffen Sie Ihr eigenes Business-Cockpit im Datenmanagement.
SAUER.ERP ist das Produkt aus der Erfahrung von über 30 Jahren Softwareentwicklung mit jahrzehntelanger Kundenbindung. Bitte beachten Sie diesbezüglich auch unsere Referenzliste – die genannten Ansprechpartner geben Ihnen sicher gerne Auskunft über die Zusammenarbeit.
Die .NET-Framework basierten Entwicklungen, die mehrsprachig mit variablen Masken und Reporttools konzipiert wurden, verwenden MS-SQL und IBM-AS400-DB2 Datenbankserver. Die 3-Tier-Architektur der Software SAUER.ERP, welche im Rahmen der Microsoft Gold Partnerschaft mit den modernsten zur Verfügung stehenden Entwicklungstools erstellt wurde, ermöglicht den Einsatz in verteilten Systemen.
Ob Speditionslösung, Werkstattsoftware, Fuhrparkverwaltung, Hochregal-/Blocklager-/ Kühllagerverwaltung, Datenmanagenment oder App-Entwicklung wir bieten für alle Ihre Anforderungen hervorragende Softwareprodukte!
Referenzen und Kontaktdaten finden Sie auf unserer Homepage www.sauer-os.de
-
Die Sigma-Gruppe ist Spezialist für Softwareentwicklung und -vermarktung, Beratung, Integration und IT-Outsourcing. Das 1972 gegründete Unternehmen ist in Frankreich an vier Standorten vertreten: Nantes (Geschäftssitz), Paris, Straßburg und Toulouse. Ihre Märkte erschließt sich die Gruppe, indem sie erheblichen Mehrwert bietet. Mit ihrem umfassenden Angebot kann sie die Anforderungen der fachlichen und operativen Führung von Unternehmen aus jedem Tätigkeitsfeld erfüllen. Sigma positioniert sich als der IT-Partner, der seine Kunden langfristig in ihrer Entwicklung begleiten kann.
Aufbauend auf ihr umfangreiches Know-how in den Geschäftsbereichen Gütertransport, Lagerverwaltung, Verteilung von Energie und Wartung stellt Sigma seine Kompetenzen als Editor und Integrator bei der Konzeption, der Durchführung und der Einrichtung von Softwarelösungen für die Supply Chain bereit:
- Trucking Online®, eine TMS-Lösung für die Verwaltung und Optimierung des Transports
- Chargeur Online : Speditionsmanagement
- Tess : Lagerverwaltung und Logistik-Plattform
- iCopitole : Lösungen für die Verteilung von Energie und die Wartung
-
Die Gesellschaft SMS ist das IT-Unternehmen der LABRUYERE-Gruppe. Sie verfügt über umfangreiche Erfahrung in ihren Haupttätigkeitsgebieten Einzelhandel, Logistik und Transport.
Zu jedem Produkt bietet SMS umfassende Leistungen an: Material und Installation, Software, Implementierung und Schulung, andere Softwarelösungen auf dem Markt: Buchhaltung, Kartographie, ..., Wartung einschließlich First-Level-Support, SMS-Leistungen in Einklang mit dem Schulungsbudget des Unternehmens, Datenverwaltung und Materialhandel.
Die Gesellschaft unterstützt ihre Kunden im IT-Bereich durch Beratung mit Blick auf Veränderungen und Entwicklungen sowie durch Implementierung anderer IT-Lösungen.
-
Die SoftProject GmbH wurde im Jahr 2000 gegründet. Über 75 Mitarbeiter kümmern sich um die Weiterentwicklung der Business Process Management Suite X4, welche bei SoftProject-Kunden die Optimierung und Automatisierung von Geschäftsprozessen unterstützt. Mit der Business Process Management (BPM) Plattform X4 werden dank vorkonfigurierter Branchenprozesse Lösungen in kürzester Zeit umgesetzt. X4 dient als zentrale Basis zur Vernetzung beliebiger IT-Systeme. Mitarbeiter, Partner und Kunden werden mit Hilfe von Adaptern (z. B. EDI, SEPA, SAP R/3, PDF u. v. w.) bzw. komfortablen Anwenderoberflächen in die Geschäftsprozesse integriert.
Mehr als 300 nationale und internationale Kunden optimieren ihre Geschäftsprozesse erfolgreich mit X4, darunter bspw. Bosch, BMW, carexpert, Condor, DEKRA, DKB, Janitos, Nürnberger, R+V, Signal Iduna, Siemens, Satorius, Skandia, DLR Deutsche Luft- und Raumfahrt, Testo, Vattenfall und TÜV.
-
-
SPEDION entwickelt moderne, anwenderorientierte Telematiklösungen mit geringen Investitionskosten.
Mit der SPEDION App – der mobilen Pay-per-use-Softwarelösung für androidbasierte Mobilfunkgeräte wie Tablet oder Smartphone – können Logistikunternehmen ihr Fuhrpark- und Auftragsmanagement professionell abwickeln, ohne Vertragsbindung.
Zu den Features der einzeln zu buchenden Servicepakete zählen Arbeitszeiterfassung, Nachrichten und Aufträge, ECO-FMS-Analyse, Lenk- und Ruhezeiten, Dokumentenmanagement, Ortung und Navigation. Spart Zeit und senkt die Fehlerquote.
Ohne zeitraubende manuelle Eingabe ermöglicht die SPEDION App die automatisierte Übernahme der in der Dispositionssoftware erzeugten Touren.
Via API (RI-Interface) werden die Touren über die SPEDION App an das jeweilige Fahrzeug übermittelt und dargestellt, PTV übernimmt das Routing zum Ziel.
Aktuelle Infos aus dem Navi wie die verbleibende Distanz zum Ziel (ETA) werden ausgelesen und im Webportal SPEDIONline sowie in der SPEDION Portal App dargestellt.
Direkt zum Anbieter: SPEDION -
Website: https://www.strada.fr/
-
Die Swissphone Systems GmbH, innerhalb der Swissphone-Gruppe das Kompetenzzentrum für Leitstellen-Systemlösungen, verfügt über mehr als 30 Jahre Erfahrung im Leitstellenbereich.
Das Leistungsspektrum der Swissphone Systems GmbH umfasst die Entwicklung, Projektierung und Integration von Einsatzleitsystemen aus der Produktlinie secur.CAD für Feuerwehr, Rettungsdienst und die Polizei sowie Industriefirmen. Zahlreiche Softwarelösungen für wurden in erster Linie in Deutschland, Österreich und der Schweiz realisiert.
Als Generalunternehmer planen und liefern wir die komplette Ausstattung von Leitzentralen mit Einsatzleitrechnern, Kommunikationssystemen, Alarmierungs- und Meldetechnik, Funkzentralen, Datenfunk, Tischkonzepten bis hin zur Mobilausstattung von Fahrzeugen.
Das Einsatzleitsystem secur.CAD ist modular aufgebaut. Mit dem Routing-Zusatzmodul ermitteln die Leitstellen-Disponenten die Einsatzfahrzeuge mit den kürzesten Anfahrtszeiten zur Einsatzstelle, die im Geografischen Informationssystem visualisiert wird. Hierfür wird u. a. der xRoute Server von PTV eingesetzt, der hierbei zuverlässige Dienste leistet.
-
Synovo entwickelt Lösungen zur Optimierung und Verwaltung von Geschäftsabläufen für Transport- und Logistikunternehmen sowie für alle anderen Unternehmen, die Fahrzeugflotten besitzen. Derzeit ist die Gesellschaft mit ihrem Flaggschiff-Produkt, der Software-Suite Saphir, auf den Bereich des Krankentransports spezialisiert.
-
Website: https://systrans-logistik.de/en/
-
Técnicas de Ingeniería S.L. ist ein Ingenieurs- und Technologieunternehmen, das sich auf die Integration und Entwicklung von Lösungen für den Transportsektor spezialisiert hat.
Das 1997 gegründete Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Murcia (Spanien) und verfügt über mehr als 12.000 Fahrzeuge. Damit nimmt es in Spanien eine führende Stellung als Wegbereiter neuer Technologien ein.
Unter dem Markennamen GesInFlot bietet das Unternehmen umfassende Lösungen für den Transportsektor, unter anderem die derzeit fortschrittlichsten Technologielösungen und die besten auf dem Markt befindlichen Anbieter von Werkzeugen. Zu diesen gehört das Partnerunternehmen PTV GROUP mit seinen professionellen für Android entwickelten Navigationslösungen.Seit November 2012 ist Técnicas de Ingeniería S.L. mit der Tochtergesellschaft GesInFlot LATAM S.A., deren Hauptsitz sich in Santiago de Chile befindet, auch auf dem lateinamerikanischen Markt präsent.
-
Die TIS GmbH in Bocholt ist einer der Marktführer für anspruchsvolle Telematik-Projekte. TIS steht für Technische Informationssysteme. Seit 30 Jahren entwickeln wir intelligente Telematik-Lösungen für Speditionen, Transport- und Logistikunternehmen sowie Handelsketten. Unsere Arbeit ist geprägt von der Begeisterung für Technik – und dem Ziel, für die alltäglichen Herausforderungen unserer Kunden wirklich praktikable und wirtschaftliche Lösungen zu finden.
Wo immer Sie Prozesse steuern oder effizienter gestalten möchten, wo immer Sie Daten drahtlos übertragen möchten, sind wir für Sie da. Wir gestalten Ihre Ideen zu Technologien, die sich optimal in Ihre Systemlandschaft einfügen und mit hoher Zuverlässigkeit arbeiten.
Die neuste Produktgeneration von TIS sind die plattformunabhängigen Softwarelösungen unter dem Markennamen TISLOG. TISLOG steht für plattformunabhängige Highend-Telematik und neuste Software.
Mit der leistungsfähigen Hardware unserer Partner und unserem inhouse entwickelten Hardware-Zubehör wird TISLOG zur optimalen Komplettlösung für Ihr Unternehmen.
Mehr Informationen zu unseren Produkten und Services finden Sie hier:
TIS GmbH
TISLOG
Telematics Magazin
TIS Innomatik -
Die TRANSDATA Soft- und Hardware GmbH ist mit über 1.000 Installationen einer der führenden Entwickler von Logistiklösungen für die Transportwirtschaft. Seit 1988 entwickeln sie Branchensoftware für die Bereiche Spedition, Distribution und Lager.
TRANSDATA setzt erfolgreich die PTV xServer ein, um die Adress-, Fahrzeug-, Auftrags- und Tourdaten auf Karten zu visualisieren und Entfernungen sowie Mautdaten zu berechnen.
-
Transics ist ein internationaler Telematikspezialist für LKW- und Aufliegermanagement. Das Unternehmen beschäftigt ein passioniertes und internationales Team von Telematik-Experten in Diensten der Transport- und Logistikbranche. Transics denkt und operiert in großem Maßstab: Seine Lösungen werden von unzähligen europäischen Transporteuren genutzt und haben Transics zum Marktführer im Bereich Flottenmanagement gemacht.
Die Lösungen von Transics stellen ein Gesamtpaket dar: Management von LKW, Fahrern, Aufliegern, Ladungen und Aufträgen. Bei der Entwicklung streben wir immer eine Steigerung der Produktivität und Senkung der Kosten unserer Kunden an.
Transics setzt auch auf Transparenz und Integration. Eine höhere Transparenz in der Logistikkette bedeutet, dass die Flotteninformationen nicht auf die Planungsabteilung beschränkt bleiben. Auch das Managementteam kann umfassende Tools für das Berichtswesen nutzen, um seine Unternehmensziele zu erreichen. Und auch Subunternehmer und Auftraggeber profitieren von einer schnelleren und besseren Flottenkommunikation.