• Mautupdate für PTV Map&Guide (Mai 2018)


    Beschreibung:

    Für Ihre PTV Map&Guide Version steht ein Mautupdate zur Verfügung.

    PTV Map&Guide internet: Die Aktualisierung findet automatisch statt.
    PTV Map&Guide intranet
    : Die Aktualisierung findet automatisch statt.
    PTV Map&Guide desktop
    : Siehe Anleitung unter „Lösung“.


  • Lösung:

     
    Automatische Installation

    Beachten Sie die unten stehenden Hinweise für die Einzelplatzinstallation oder die Netzwerkinstallation.

    Einzelplatzinstallation

    1. Starten Sie PTV Map&Guide desktop.
    2. Wählen Sie im Menü Hilfe den Eintrag Auf Updates prüfen.
    3. Es wird nach Programm, Karten- und Mautupdates gesucht
    4. Folgen Sie den Anweisungen, um PTV Map&Guide desktop zu aktualisieren.

    Netzwerkinstallation

    Stellen Sie vor dem Update bei einer Netzwerkinstallation sicher, dass alle PTV Map&Guide desktop Clients abgemeldet sind und nicht mehr auf den Server zugreifen.
    Noch aktive Clients können Sie im PTV Map&Guide Administrationstool abmelden.

    1. Starten Sie die Serverinstallation von PTV Map&Guide desktop.
    2. Wählen Sie im Menü Hilfe den Eintrag Auf Updates prüfen.
    3. Es wird nach Programm, Karten- und Mautupdates gesucht
    4. Folgen Sie den Anweisungen, um PTV Map&Guide desktop zu aktualisieren.

    Nach dem Download der Daten müssen Sie die Serverinstallation von PTV Map&Guide desktop einmal neu starten. Bitte beachten Sie die Installationshinweise.
    Beim nächsten Neustart der PTV Map&Guide desktop Clients werden die Clients automatisch aktualisiert.

     ________________

    Manuelle Installation

    Laden Sie das Mautupdate über folgenden Link herunter:

    Mautdateien für PTV Map&Guide desktop 2017

    Entpacken Sie die ZIP Datei und beachten die Anleitung in der beigefügten Datei "Readme.txt".

     
  • Neue Mautdaten:

    • Italien März 2018 (8.1)
      Italien März 2018. Dieses Szenario ersetzt das bisherige Szenario "Italien Januar 2017".
      Art der Berechnung: Exakt

    • Norwegen April 2018 (8.1)
      Neue Tarife 2018 und neue Mautstraße(n). Dieses Szenario ersetzt das bisherige Szenario "Norwegen Januar 2017".
      Art der Berechnung: Exakt

    Hinweis: Weitere Informationen finden Sie direkt im Programm im jeweiligen Mautszenario.

    Außerdem enthaltene Mautdaten:

    • Frankreich Februar 2018 (20.1)
      Neue Tarife auf Autobahnen ab Februar 2018
      Dieses Szenario enthält die aktuellen Mautgebühren, d.h. hauptsächlich das Autobahnnetz.
      auf Basis der letzten verfügbaren Tarife von ASFA vom Feb. 2018.
      Dieses Szenario ersetzt das bisherige Szenario "Frankreich Januar 2018". Berechnungsart: Exakt

    • Spanien Januar 2018 (9.1)
      Sondermaut: Neue Tarife 2018
      Dieses Szenario beinhaltet neue Tarife für den Cadi-Tunnel, den Vallvidrera-Tunnel und die Artxanda-Tunnel für 2018. Der Sollertunnel ist gebührenfrei.
      Dieses Szenario ersetzt das bisherige Szenario "Spanien Januar 2017".
      Berechnungsart: Exakt

    • Rumänien Januar 2018 (7.1)
      Sondermaut 2018: Neue Tarife für die Donaubrücke Ruse - Giurgiu
      Neue Tarife für die Brücke Giurgiu-Ruse. Dieses Szenario ersetzt das bisherige Szenario"Rumänien Januar 2017".
      Berechnungsart: Exakt.

    • Großbritannien Januar 2018 (10.1)
      Sondermaut 2018: Neue Tarife 2018
      Dieses Szenario enthält die aktuellsten Tarife ab Januar 2018. Neue Tarife für den Kanaltunnel, die Mersey Gateway Bridge, die Silver Jubilee Bridge.
      Dieses Szenario ersetzt das bisherige Szenario "Großbritannien Januar 2017".
      Berechnungsart: Exakt

    • Dänemark Januar 2018 (9.1)
      Sondermaut 2018: Neue Tarife 2018 für Øresundbrücke und Storebæltbrücke
      Neue Tarife für die Storebæltbrücke und die Øresundbrücke 2018. Dieses Szenario ersetzt das bisherige Szenario "Dänemark Januar 2017".
      Berechnungsart: Exakt.

    • Schweden Januar 2018 (7.1)
      Sondermaut: Neue Tarife 2018
      Aktuelle Version der Tarife vom Januar 2018. Dieses Szenario ersetzt das bisherige Szenario "Schweden Januar 2017".
      Berechnungsart: Exakt

    • Irland Januar 2018 (6.1)
      Sondermaut 2018: Neue Tarife für M4
      Neue Tarife 2018. Dieses Szenario ersetzt das bisherige Szenario "Irland Januar 2015".
      Berechnungsart: Exakt

    • Bulgarien 2018 (5.1)
      Sondermaut 2018: Aktualisierte Tarife für die Donaufähre Turnu Magurele - Nikopile
      Neue Tarife für die Donaufähre Turnu Magurele (ROU) - Nikopile (BGR).
      Dieses Szenario ersetzt das bisherige Szenario "Bulgarien 2017".
      Berechnungsart: Exakt

    • Andorra Januar 2018 (3.1)
      SOM: Neue Tarife 2018
      Neue Tarife für den Tunnel d'Envalira. Dieses Szenario ersetzt das bisherige Szenario "Andorra Januar 2016".
      Berechnungsart: Exakt.

    • Kroatien Januar 2018 (6.1)
      Sondermaut 2018: Neue Tarife 2018
      Neue Tarife für: Tunnel Sveti Ilija, Krčki most 2018.
      Dieses Szenario ersetzt das bisherige Szenario "Kroatien Januar 2017".
      Berechnungsart: Exakt

    • Türkei Januar 2018 (5.1)
      Som: Neue Tarife 2018
      Neue Tarife 2018 für Eurasien-Tunnel, Fatih Sultan Mehmet-Brücke, Bosporus-Brücke, Yavuz Sultan Selim-Brücke und Osman Gazi-Brücke.
      Dieses Szenario ersetzt das bisherige Szenario "Türkei Januar 2017".
      Berechnungsart: Exakt

    • Niederlande Januar 2018 (5.2): Sondermaut 2018: Bugfix für Fahrzeuge
      Bug fix - Fahrzeugdefinition. Dieses Szenario ersetzt das bisherige Szenario"Niederlande Januar 2017". Berechnungsart: Exakt

    • Frankreich Januar 2018 (19.1): Sondermaut: Neue Tarife 2018
      Dieses Szenario enthält die aktuellen Mautgebühren, d.h. hauptsächlich das Autobahnnetz auf Basis der letzten verfügbaren Tarife der ASFA vom Februar 2017.
      Neue Tarife für Tunnel du Mont-Blanc, Tunnel du Fréjus, Tunnel de Puymorens, Tunnel Maurice Lemaire, Le Viaduc de Millau, Duplex A86.
      Dieses Szenario ersetzt das bisherige Szenario"Frankreich Feb. 2017". Berechnungsart: Exakt

    • Schweiz Januar 2018 (9.1): Sondermaut: Neue Tarife 2018
      Dieses Szenario enthält die ab Januar 2018 gültigen Mautfaktoren. Neue Tarife für den Tunnel Munt la Schera, Great St. Bernard Tunnel, Bodenseefähre Romanshorn.
      Es ersetzt das bisherige Szenario"Schweiz 2017 v2". Berechnungsart: Exakt

    • Deutschland Mitte 2018 v11 (13.11): Sondermaut: Neue Tarife 2018
      Dieses Szenario enthält die Tarife nach den Tabellen 17.1 (Autobahnen) und 6.1 (Bundesfernstraßen) auf Autobahnen und auf allen Bundesfernstraßen.
      Neuer Tarif für den Warnowtunnel. Dieses Szenario ersetzt das bisherige Szenario"Deutschland Mitte 2018 v10". Berechnungsart: Prognose

    • Deutschland Januar 2018 (20.1): Sondermaut: Neue Tarife 2018
      Dieses Szenario enthält die Tarife nach den Tabellen 17.1 (Autobahnen) und 6.1 (Bundesfernstraßen). Neuer Tarif für den Warnowtunnel.
      Dieses Szenario ersetzt das bisherige Szenario"Deutschland August 2017". Art der Berechnung: genau.

    • Österreich Januar 2018 (13.1): Neue Mautgebühren gültig ab 1. Januar 2018. Dieses Szenario ersetzt das bisherige Szenario"Österreich Januar 2017, v2". Berechnungsart: Exakt.

    • Belgien 2018 (7.1): Dieses Szenario beinhaltet die Mautgebühren ab Januar 2018 für Lastkraftwagen ab einer zulässigen Gesamtmasse von mehr als 3,5 t in den drei belgischen Regionen Wallonien, Flandern und Brüssel. Mautstraßen umfassen Autobahnen, zusätzliche Hauptverkehrsstraßen und das lokale Straßennetz in Brüssel. Die Mautgebühren werden auf der Grundlage von Kilometerfaktoren berechnet und sind abhängig vom Straßentyp sowie von der Emissionsklasse und dem Gesamtgewicht des Fahrzeugs. Dieses Szenario ersetzt das bisherige Szenario"Belgien 2017". Berechnungsart: Durch Annäherung mit einem Durchschnittsfaktor pro Kilometer.
    • Deutschland Mitte-2018 v10 (13.10): Dieses Szenario enthält die Tarife nach den Tabellen 17.1 (Autobahnen) und 6.1 (Bundesfernstraßen) auf Autobahnen und auf allen Bundesfernstraßen. Dieses Szenario ersetzt das bisherige Szenario "Deutschland Mitte-2018 v9". Kalkulationsart: Prognose
    • Deutschland August 2017 (19.1): Dieses Szenario enthält die Tarife nach den Tabellen 17.1 (Autobahnen) und 6.1 (Bundesfernstraßen). Dieses Szenario ersetzt das bisherige Szenario Deutschland Januar 2017 ". Kalkulationsart: genau.
    • Polen 2017 (9.1): Neue Mautstrassen: S, DK. Neue Mauttarife für die A2, A4.
          Dieses Szenario ersetzt das bisherige "Polen 2016" Szenario. Kalkulationsart: Exakt
    • Norwegen Januar 2017 (7.1): Neuer Tarif für 2017 und neue Mautstraßen mit einer Preiskorrektur - jetzt ohne Steuer. Dieses Szenario ersetzt das bisherige "Norwegen Januar 2016" Szenario. Kalkulationsart: Exakt
    • Belgien 2017 (6.1): Neue Mautfaktoren und 43km zusätzliches Mautstraßennetz. Weitere Details sind im Programm im Mautszenario zu finden.
    • Italien Januar 2017 (7.1). Neue Tarif Tabelle 2017.01.30. Dieses Szenario ersetzt das bisherige "Italien Januar 2016" Szenario. Kalkulationsart: Exakt.
    • Slowenien Standard 2017 (3.1)Dieses Szenario enthält die derzeitigen Mautsätze auf der Basis der zuletzt verfügbaren Tarife, gültig ab 01.01.2017. Rabatte für Fahrzeuge mit der Emissionskategorie EURO III und höher, welche bei Bezahlung über elektronische Medien gewährt werden, sind ebenfalls enthalten. Dieses Szenario ersetzt das bisherige "Slowenien Standard 2016 v2" Szenario. Kalkulationsart: Exakt
    • Frankreich Februar 2017 (18.1): Neue Tarife auf Autobahnen. Dieses Szenario enthält die derzeitigen Mautsätze, hauptsächlich das Autobahnnetz auf Basis der zuletzt verfügbaren Tarife der ASFA Daten von Februar 2017. Maut wird für LKWs ab 3,5 Tonnen und Autos berechnet. Kalkulationsart: Exakt. Dieses Szenario ersetzt das bisherige "Frankreich Januar 2017" Szenario.
    • Griechenland Januar 2017 (2.1)
    • Niederlande Januar 2017 (5.1)
    • Frankreich Januar 2017 (17.1)
    • Spanien Januar 2017 (8.1)
    • Ungarn November 2015 (7.1)
    • Rumänien Januar 2017 (6.1)
    • Schweiz 2017 v2 (8.1)
    • Österreich Januar 2017, v2 (12.2)
    • Großbritannien Januar 2017 (9.1)
    • Dänemark Januar 2017 (8.1)
    • Schweden Januar 2017 (6.1)
    • Deutschland Mitte 2018 v9 (13.9)
    • Deutschland Januar 2017 (18.1)
    • Portugal Januar 2017 (7.1)
    • Bulgarien 2017 (4.1)
    • Liechtenstein 2017 v2 (7.2)
    • Kroatien Januar 2017 (5.1)
    • Türkei Januar 2017 (4.1)
    • Schweiz 2017 (7.1): Dieses Szenario enthält die gültigen Mautfaktoren ab Januar 2017. Es ersetzt das bisherige Szenario „Schweiz 2016“. Kalkulationsart: Exakt
    • Liechtenstein 2017 (7.1): Dieses Szenario enthält die gültigen Mautfaktoren ab Januar 2017. Es ersetzt das bisherige Szenario „Liechtenstein 2016“. Kalkulationsart: Exakt
    • Slowakei Oktober 2016 (4.1): Dieses Szenario enthält die gültigen Mautdaten ab 2016. Die Länge der mautpflichtigen Autobahnabschnitte hat sich um 443,7km und die Anzahl der Mautabschnitte um 66 erhöht. Dieses Szenario ersetzt das bisherige "Slowakei März 2014" Szenario. Kalkulationsart: Exakt.
    • Österreich Januar 2017 (12.1): Dieses Szenario ersetzt das bisherige "Österreich Januar 2016, v2" Szenario. Kalkulationsart: Exakt.
    • Polen 2016 (8.1) Neue Mautstraßen, neue Tarife für die A2. Dieses Szenario ersetzt das bisherige "Polen 2015 Szenario. Kalkulationsart: Exakt.
    • Deutschland Mitte 2018 v8 (13.8): Erweiterung der Maut auf alle Bundesstraßen. Dies inkludiert die neuen Tarif Tabellen "Mauttabelle 16.1 (BAB)" und "5.1 (Bundesstraßen) Dieses Szenario enthält die Mautausgabe für Autobahnen und alle gesetzlichen Bundesstraßen. Zusätzlich wurde das untere Limit für Fahrzeuge die mautpflichtig sind, von 12 Tonnen auf 7,5 Tonnen gesenkt.
    • Deutschland Juli 2016 (17.1): Mauttabelle 16.1 (BAB) und 5.1 (Bundesstraßen). Neuer Tarif für den Herrentunnel. Dieses Szenario ersetzt das bisherige "Deutschland Januar 2016" Szenario. Kalkulationsart: Exakt.
    • Spanien Juni 2016 (7.1): Neuer Tarif von Juni 2016 oder Januar 2016. Neue Mautstrecke AP46 im Norden von Málaga. Dieses Szenario ersetzt das bisherige "Spanien Januar 2016" Szenario. Kalkulationsart: Exakt. 
    • Portugal: Dieses neue Szenario enthält den aktuellen Stand der Tarife gültig ab Januar 2013. Dieses Szenario ersetzt das bisherige Szenario 'Portugal Januar 2016'. Berechnungsart: Exakt
    • Italien Januar 2016 (6.1): Neue Tarif Tabelle für 2016.01.0.1. Dieses Szenario ersetzt das bisherige "Italien Januar 2016" Szenario. Kalkulationsart: Exakt.
    • Portugal: 2016 v2 (6.1). Neue Tarife 2013. Dieses Szenario enthält die aktuellen Tarife, gültig ab Januar 2013. Dieses Szenario ersetzt das bisherige "Portugal Januar 2016" Szenario. Kalkulationsart: Exakt.
    • Slowenien: Standard 2016 v2 (2.2). Bugfix wegen fehlenden Mautfaktoren. Dieses Szenario enthält die derzeitigen Maut Kosten auf der Basis der letzten verfügbaren Tarife gültig von 01.10.2013. Maut Kosten sind nur für LKW ab einem Fahrzeugvolumen von mehr als 3,5 Tonnen gültig. Rabatte für Fahrzeuge mit Emission Kategorie EURO III oder höher, welche bei elektronischer Bezahlung gegeben werden, sind ebenfalls enthalten. Dieses Szenario ersetzt das bisherige "Slowenien Standard 2016" Szenario. Kalkulationsart: Exakt.
    • Belgien: Die untere Grenze für Fahrzeuge wurde von 3,5 Tonnen auf 3,501 Tonnen korrigiert. Das Szenario enthält die Mautsätze von April 2016.
    • Slowenien: Das Szenario enthält die derzeit aktuellen Mautsätze auf Basis der letzten verfügbaren Tarife von Oktober 2013. Die Mautsätze beziehen sich auf LKW mit einem Volumen von mehr als 3,5 Tonnen. Rabatte für Fahrzeuge mit Emissionskategorie EURO III, wurden ebenfalls inkludiert.
    • Frankreich Feb. 2016 (16.1): Dieses Szenario enthält die derzeitigen Mautänderungen, hauptsächlich des Straßennetzwerk auf Basis der zuletzt verfügbaren Tarife von ASFA datiert auf Februar 2016.