
PTV Visum - Nachfragemodell EVA (TR-T0118)
Erweitern Sie ihre Kenntnisse der Nachfragemodellierung für das Zusatzmodul EVA
-
Kurzbeschreibung
EVA ist ein Standard-Vier-Stufen-Modell, auf der Basis von demografischen und strukturellen Größen sowie von Mobilitätsraten, die aus statistischen Untersuchungen des Verkehrsverhaltens bekannt sind. Die Berechnung erfolgt getrennt für jede Nachfrageschicht, das heißt also für jedes Aktivitätenpaar mit seinen maßgeblichen Personengruppen.
Quell- und Zielaufkommen beziehen sich im Verfahren EVA-Verkehrserzeugung normalerweise auf eine „verkehrlich geschlossene“ Zeiteinheit (in der Regel einen durchschnittlichen Werktag). Auch die nachfolgenden Modellschritte EVA-Bewertung und EVA-Verkehrsverteilung und Moduswahl beziehen sich auf den Gesamtzeitraum. Erst die am Ende der Modellkette vorliegenden Nachfragematrizen können mit einer empirisch bestimmten oder standardisierten Tagesganglinie kombiniert werden, um Nachfrageanteile für einzelne Tageszeiten zu erhalten. Die Tagesganglinien hängen von der Nachfrageschicht ab.
-
Kursniveau
Fortgeschritten
-
Zielgruppe
Der Kurs bietet erfahrenen Anwendern eine Vertiefung in die Nachfragemodellierung. Er richtet sich an Anwender, die bereits Grundkenntnisse der Nachfragemodellierung besitzen und diese um das simultane Erzeugung-, Verteilungs- und Aufteilungsmodell EVA erweitern möchten.
-
Voraussetzungen
Sie haben unseren Kurs „PTV Visum – Aufbau eines 4-Stufen-Verkehrsmodells" (TR-T0109) erfolgreich absolviert oder verfügen über vergleichbare Erfahrung mit der Nachfragemodellierung in PTV Visum. Darüber hinaus haben sie bereits praktische Projekterfahrung gesammelt.
-
Dauer
1 Tag
Aufgrund organisatorischer und lokaler Gegebenheiten kann die Dauer des Kurses variieren. Bitte beachten Sie vor der Buchung die Details des von Ihnen gewählten Kurstermins.
-
Inhalte
- Nachfragemodellierung mit EVA
- Grundlagen und Eigenschaften des Verfahrens
- Datenstrukturen
- Modellaufbau
In diesem eintägigen Kurs lernen Sie die Grundlagen und Eigenschaften des Nachfragemodells EVA sowie dessen Datenstruktur und Modellaufbau. Die Themen Modellsegmentierung, Datenversorgung, Kalibrierung und Validierung werden anhand des EVA Nachfragemodells ausführlich behandelt und mit Hilfe eines Schulungsmodells geübt.
Zur Ergänzung bieten wir einen eintägigen Kurs zum „Nachfragemodell Visem“ (TR-T0116) sowie „Nachfragemodell Wirtschaftsverkehr“ (TR-0119) an. Weitere Informationen dazu finden sie auf unserer Internetseite.
-
Nächste Kurse
Hier finden Sie die nächsten Kurstermine. Um weitere Termine oder auch welche in anderen Sprachen zu finden, besuchen Sie bitte unseren Schulungskalendar oder kontaktieren Sie uns, wenn Sie keinen passenden Termin finden.
- Es wurden keine Kurse gefunden.
Kurse die Sie auch interessieren könnten
-
Fortgeschritten
PTV Visum - Aufbau eines tourenbasierten Nachfragemodells mit Visem
TR-T0116-DE