
PTV Visum - Emissionen aus dem Straßenverkehr (TR-T0124)
Lernen Sie die Möglichkeiten der Emissionsberechnung in PTV Visum
-
Kurzbeschreibung
Luftreinhaltung und Lärmbelastung sind in aller Munde und eine der größten Herausforderungen. Städte, Gemeinden und Gesetzgeber, aber auch PKW-Hersteller sowie andere mit dem Thema Mobilität befassten Akteure, beschäftigen sich intensiv damit wie nationale und internationale Ziele eingehalten und Maßnahmen umgesetzt werden können.
In diesem anderthalbtägigen Kurs lernen Sie die Grundlagen zum Thema Emissionen in Bezug auf Lärm und Luft. Wir zeigen Ihnen welche Möglichkeiten sie in PTV Visum haben Schadstoffemissionen im Personen- und Güterverkehr, z.B. anhand des vom Umweltbundesamt veröffentlichten Handbuchs für Emissionsfaktoren (HBEFA), zu berechnen.
Desweiteren erstellen wir basierend auf RLS 90 Lärmemissionsberechnungen und Emissionskarten für den Emittenten Straße und ergründen die Möglichkeiten um Lärmminderungspläne zu erstellen.
Die Themen werden ausführlich behandelt und mit Hilfe eines Schulungsmodells geübt.
-
Kursniveau
Fortgeschritten
-
Zielgruppe
Dieser Kurs bietet erfahrenen Anwendern eine Vertiefung in die Emissionsberechnung mit PTV Visum.
Er richtet sich an Anwender, die bereits Grundkenntnisse der Verkehrsmodellierung besitzen und diese um Emissionsberechnung erweitern möchten.
-
Voraussetzungen
Sie haben unseren Kurs "PTV Visum - Einführung in die makroskopische Verkehrsmodellierung" (TR-T0101) erfolgreich absolviert oder verfügen über vergleichbare Erfahrung mit PTV Visum. Darüber hinaus haben sie bereits praktische Projekterfahrung gesammelt.
-
Kursdauer
1 Tag
Aufgrund organisatorischer und lokaler Gegebenheiten kann die Dauer des Kurses variieren. Bitte beachten Sie vor der Buchung die Details des von Ihnen gewählten Kurstermins.
-
Inhalte
Generelles zu Emissionen
- Kurze Einführung in die Thematik und den Möglichkeiten aber auch Begrenzungen in PTV Visum
- Ausblick auf künftige Fragestellungen und Standpunkte der PTV.
Emissionsberechnungen nach HBEFA- Emissionsberechnung für PKW und LKW basierend auf einem Umlegungsergebnis
- Emissionsberechnung für Linienbusse basierend auf Fahrplandaten
- Kaltstartzuschläge berechnet auf der Basis von Bezirksdaten
- Nur statische Berechnung (keine Analyse-Zeitintervalle)
- Definition und verfeinern von Nachfragesegmenten und Verkehrssystemen um Detailanalysen zu erstellen
- Vergleich von Szenarien
Lärmberechnung nach RLS 90 (Emittent Straße)- Festlegung und Definition für die Lärmberechnung
- Lärmemissionsberechnung auf der Basis des Umlegungsergebnisses
- Darstellung von Lärmemissionskarten
- Darstellung von Lärmminderungsplänen (Vergleich von Szenarien)
-
Nächsten Kurstermine
Hier finden Sie die nächsten Kurstermine. Um weitere Termine oder auch welche in anderen Sprachen zu finden, besuchen Sie bitte unseren Schulungskalendar oder kontaktieren Sie uns, wenn Sie keinen passenden Termin finden.
- Es wurden keine Kurse gefunden.
Related Courses:
-
Grundkurs
PTV Visum - Modellierung des ÖV-Angebotes und Verknüpfung mit der Nachfrage
TR-T0103-DE