
Vissim - Dynamische Umlegung & Mesoskopische Simulation (TR-T0206)
Lernen Sie die dynamische Umlegung und mesoskopische Simulation in PTV Vissim kennen
-
Kurzbeschreibung
Wenn Sie größere Netze simulieren, ist die Eingabe der Routen nicht nur aufwendig, sondern manchmal auch schwierig. Die Routenwahl ist abhängig von Lichtsignalsteuerung und Verkehrslage und kann in verschiedenen Szenarien variieren. In diesem Kurs lernen Sie, wie Ihnen die dynamische Umlegung in diesen Fällen hilft. Neben der nötigen Netzaufbereitung und der Durchführung der Umlegung lernen Sie anhand von Beispielen die weiteren Einsatzmöglichkeiten.
-
Kursniveau
Fortgeschritten
-
Zielgruppe
Dieser Kurs richtet sich an erfahrene PTV Vissim-Nutzer.
-
Voraussetzungen
Sie sollten unseren Kurs „PTV Vissim - Einführung in die mikroskopische Simulation“ (TR-T0201) bereits erfolgreich absolviert haben.
Zusätzlich wird empfohlen, dass Sie über Projekterfahrung verfügen.
-
Dauer
1 Tag
Aufgrund organisatorischer und lokaler Gegebenheiten kann die Dauer des Kurses variieren. Bitte beachten Sie vor der Buchung die Details des von Ihnen gewählten Kurstermins.
-
Inhalte
- Typische Einsatzbereiche der dynamischen Umlegung und mesoskopischen Simulationen
- Vorbereitung des Simulationsnetzes mit Parkplätzen sowie Knoten & Kanten
- Nachfragemodellierung mit Matrizen
- Parameter der Wegesuche und Zielparkplatzwahl
- Konvergenz
- Mesoskopische Grundlagen
- Kombination von mikro- und mesoskopischer Simulation in einer Hybridsimulation
- Bewertung der Simulationsergebniss
-
Nächste Kurstermine
Hier finden Sie die nächsten Kurstermine. Um weitere Termine oder auch welche in anderen Sprachen zu finden, besuchen Sie bitte unseren Schulungskalendar oder kontaktieren Sie uns, wenn Sie keinen passenden Termin finden.
- Es wurden keine Kurse gefunden.
Kurse die Sie auch interessieren könnten:
-
Fortgeschritten
PTV Vissim - Erweiterungen der Möglichkeiten mit der COM-Schnittstelle
TR-T0205-DE -
Grundkurs
PTV Vissim - Szenario-Management, Auswertung und Visualisierung eines Verkehrsmodells
TR-T0207-DE