
PTV Vissim - Komplexe Parkraum-Szenarien (TR-T0209)
Lernen Sie, wie Sie komplexe Parkszenarien modellieren und das entsprechende Fahrverhalten simulieren können.
-
Kurzbeschreibung
In diesem Kurs zeigen wir Ihnen die in PTV Vissim verfügbaren Möglichkeiten, verschiedene Parksituationen und das damit verbundene Fahrverhalten zu modellieren. Wir untersuchen verschiedene Modellierungsmöglichkeiten, die Interaktion von parkenden Fahrzeugen sowie Parkplatzstrukturen in Kombination mit öffentlichen und anderen Verkehrsmitteln. In Praxisbeispielen lernen Sie außerdem, wie Sie mehrstöckige und großräumige Parkhäuser modellieren können.
Wir werden auch komplexere Parkoptionen diskutieren, die über die Funktionalitäten in PTV Vissim hinausgehen und die integrierte COM-Schnittstelle zur Programmierung eigener Anwendungen verwenden.
Bitte beachten Sie: Die Nutzung der COM-Schnittstelle ist in diesem Kurs auf das Thema "Parken" beschränkt. Um mehr über die COM-Funktionalitäten zu erfahren, empfehlen wir unseren Kurs "PTV Vissim - Erweiterungen der Möglichkeiten mit der COM - Schnittstelle" (TR-T0205)
-
Kursniveau
Fortgeschritten
-
Zielgruppe
Erfahrene Vissim-Anwender, die verstehen wollen, wie man komplexe Parkszenarien in PTV Vissim modelliert.
-
Voraussetzungen
Sie sollten unseren Basiskurs "PTV Vissim - Einführung in die Mikroskopische Simulation" (TR-T0201) erfolgreich abgeschlossen haben oder vergleichbare Erfahrungen mit PTV Vissim haben.
Grundlegende Programmierkenntnisse sind erforderlich, um dem COM-Programmierteil zu folgen.
-
Dauer
1 Tag
Aufgrund organisatorischer und lokaler Gegebenheiten kann die Dauer des Kurses variieren. Bitte beachten Sie vor der Buchung die Details des von Ihnen gewählten Kurstermins.
-
Inhalte
- Aufbau eines Modells mit Parkplätzen
- Verknüpfungsbasierte Abläufe vs. dynamische Zuordnung
- Parkmethoden
- Entscheidungen zur Parkraumbewirtschaftung
- Zusammenspiel von parkenden Fahrzeugen mit anderen Fahrzeugen und Verkehrsmitteln, u.a. des öffentlichen Verkehrs
- Einführung in die COM-Schnittstelle, um zu demonstrieren, wie man anspruchsvolle Parkraumkonzepte realisiert:
- Schilder mit der Anzahl der freien Plätze
- Schranken am Ein- und Ausgang
- Automatisiertes Parkaufzugssystem
- Schlüsselindikatoren (KPIs) aus einem Modell
- Mehrstöckiges Parken
- Modellierung großer Parkhäuser
-
Nächste Kurstermine
Hier finden Sie die nächsten Kurstermine. Um weitere Termine oder auch welche in anderen Sprachen zu finden, besuchen Sie bitte unseren Schulungskalendar oder kontaktieren Sie uns, wenn Sie keinen passenden Termin finden.
- Es wurden keine Kurse gefunden.
Kurse die Sie auch interessieren könnten:
-
Fortgeschritten
PTV Vissim - Erweiterungen der Möglichkeiten mit der COM-Schnittstelle
TR-T0205-DE -
Grundkurs
PTV Vissim - Szenario-Management, Auswertung und Visualisierung eines Verkehrsmodells
TR-T0207-DE