PTV Lines
ÖPNV-Software für Verkehrsbehörden
Software zur Optimierung Ihres Netzes, zur Senkung der Kosten und zur Verbesserung der Servicezuverlässigkeit für Ihre Fahrgäste.
Planer im öffentlichen Verkehr stehen vor immer größeren Herausforderungen: knappe Budgets, schwankende Fahrgastzahlen, politischer Druck und der Anspruch, die Servicequalität zu verbessern. Genau hier setzt PTV Lines an. Unsere intelligente Planungssoftware unterstützt Verkehrsbehörden mit Echtzeit-Einblicken, automatisierter Szenarienanalyse und leistungsstarken Optimierungstools – für bessere Entscheidungen in kürzerer Zeit. Ob Fahrpläne angepasst, Fahrzeuge effizienter eingesetzt oder Fahrgastentwicklungen prognostiziert werden sollen: PTV Lines stattet Ihr Team mit den richtigen Werkzeugen aus, um die Leistung zu steigern und den täglichen Herausforderungen souverän zu begegnen.
Ihre Herausforderung | So löst PTV Lines sie |
---|---|
Wir müssen den Fahrzeugeinsatz optimieren und gleichzeitig die Kosten niedrig halten. | Scenarioplanung und Kostenberechnungen ermöglicheneine effiziente Flottennutzung und senken die Betriebsausgaben. |
Die Bürger fordern besseren Service, aber unsere Ressourcen sind begrenzt. | Nachfrageprognose und Fahrgastanalysen unterstützen datenbasierte Netzoptimierungen für eine verbesserte Ereichbarkeit. |
Stakeholders erwarten transparente Berichte zu Leistungen und Investitionen. | Exportfähige Berichte mit Kennzahlen, Karten und Tabellen erleichtern fundierte, nachvollziehbare Entscheidungen. |
Unsere aktuellen Planungstools sind veraltet und ineffizient. | Moderne, cloudbasierte und benutzerfreundliche Software ermöglicht ein einfache Einführung, bei minimalen IT-Aufwand. |
Kurz gesagt: Treffen Sie politisch fundierte und bürgerfreundliche Mobilitätsentscheidungen mit Selbstbewusstsein.
Mit PTV Lines können Sie verschiedene Planungsszenarien einfach testen und klare, datenbasierte Berichte für Stakeholder erstellen. Kommunizieren Sie Ihre Strategie wirkungsvoll gegenüber der Öffentlichkeit und politischen Entscheidungsträgern und finden Sie die optimale Balance zwischen verbesserter Zugänglichkeit sowie finanzieller und betrieblicher Machbarkeit.