Verkehrssimulation Software PTV Vissim
Die weltweit führende Verkehrssimulation Software PTV Vissim bildet Verkehr digital ab - inklusive aller Verkehrsteilnehmenden. Verkehrsplaner*in und -ingenieur*in nutzen die Software, um die verkehrliche Leistungsfähigkeit von Verkehrsanlagen nachzuweisen und zu verbessern und mit den Ergebnissen eine Grundlage für planerische Entscheidungen zu schaffen. Damit gehen sie Verkehrsprobleme wie Staus aber auch Emissionen proaktiv an.
PTV Vissim gratis testen Kontaktieren Sie uns Kostenlose Forschungslizenz
Das diesjährige Mobility Tech Update ist nun verfügbar!
Entdecken Sie alle neuen Highlights und Funktionen der Software- und Hardwarelösungen von PTV und Econolite.
Mehr erfahren
Kunden, die schon heute auf PTV Vissim vertrauen










Warum Sie auf die Verkehrssimulation Software PTV Vissim setzen sollten
Jahrzehnte an Forschung, Entwicklung, Kundenkooperation
Vollständig integrierte Simulation aller Verkehrsteilnehmer
APIs und Schnittstellen zu externen Softwareanbietern
PTV Vissim berücksichtigt regionale und kulturelle Unterschiede
Weniger Verkehrsstaus + Emissionen durch Verkehrsplanung
Verkehrsdaten realistisch und umfassend in 3D präsentieren
Mikroskopische, mesoskopische oder hybride Simulation möglich
Intuitive Oberfläche, für die Scripting nicht erforderlich, aber möglich ist
Das leistet PTV Vissim
Verkehrliche Emissionen berechnen
In der Simulationssoftware PTV Vissim sind präzise, von Bosch erstellte Emissionsberechnungen verfügbar. Damit können Verkehrsplaner*innen- und -ingenieur*innen mit PTV Vissim sehr schnell überprüfen, wie sich verkehrstechnische Maßnahmen wie eine angepasste Lichtsignalsteuerung, intelligente Verkehrssysteme oder unterschiedliche Fahrzeugzusammensetzung auf die Fahrzeugemissionen auswirken.
Diese berechnet Bosch mit seiner cloudbasierten Air-Quality-Plattform auf Basis umfassender Verkehrs- und Fahrzeugdaten. Diese Funktionalität in PTV Vissim richtet sich an Kommunen und Verkehrsleitstellen, die verkehrliche Emissionen offenlegen und wenn möglich senken wollen.
Auf höchstem Detaillierungsgrad modellieren
Verkehrsflusssimulation mit PTV Vissim bietet Ihnen verschiedene Auflösungen in nur einer Software:
Auf mikroskopischer Ebene liefert die Verkehrssimulation Software den höchsten Detaillierungsgrad, denn hier können Fahrzeuge und Fußgänger individuell simuliert werden.
Im Vergleich zu mikroskopischen Modellen weisen mesoskopische Modelle einen geringeren Detaillierungsgrad auf. Die fehlende Detailtiefe verringert den Modellierungsaufwand erheblich und beschleunigt die Simulation, sodass sich der gesamte Prozess effizienter gestalten lässt und größere Regionen simuliert werden können.
Mit PTV Vissim können Sie den Detaillierungsgrad ganz flexibel je nach Anwendung wählen. Bei Bedarf ist es auch möglich, die mikro- und mesoskopische Simulation in einer hybriden Simulation zu kombinieren.
Verkehr modellieren als OEM
PTV Vissim Kernel ist ein Rechenkern ohne Nutzeroberfläche, der die Bewegungen von Verkehrsteilnehmern*innen simuliert.
Mit PTV Vissim Kernel profitieren auch Linux Nutzer*innen von der weltweit leistungsfähigsten Lösung für Verkehrssimulation PTV Vissim. Im Automotive Umfeld ist die Software vor allem bei OEM’s und Forschungseinrichtungen in den Entwicklungsalltag voll integriert.
PTV Vissim Kernel ergänzt virtuelle Tests von Fahrerassistenzsystemen (ADAS) und Technologien für vernetzte und autonome Fahrzeuge (CAV) um realistischen virtuellen Verkehr.
Verkehr intelligent steuern
Prüfen Sie geplante Maßnahmen mit der Verkehrssimulation Software PTV Vissim vor deren Implementierung und vermeiden Sie so kostspielige Fehlentscheidungen. Wie das geht? Sie erstellen mit PTV Vissim ein digitales Modell der Knotenpunkte und Korridore in Ihrer Stadt. Hinzu kommt der motorisierte und nicht-motorisierte Verkehr. Ob motorisierter Individualverkehr, Güterverkehr, schienen- und straßengebundener öffentlicher Verkehr oder Fußgänger und Fahrradfahrer – die Software bildet alle Verkehrsteilnehmenden und ihre individuellen Bewegungsabläufe und Interaktionen ab. In diesem Modell lassen sich individuelle „Was wäre wenn“-Szenarien definieren, auf Grundlage derer Sie operative Gegenmaßnahmen und deren Auswirkungen auf den gesamten Verkehrsfluss bewerten.
Dank modernster integrierter Verkehrsmanagementsysteme können Sie so die passenden Maßnahmen zur Stauvermeidung und Emissionsreduktion in kürzester Zeit umsetzen. PTV Vissim ermöglicht Ihnen, eine Vielzahl von intelligenten Verkehrsmanagementsystemen (oder Advanced Traffic Management Systems / ATMS) abzubilden, um den Verkehrsfluss zu verstetigen und die Verkehrssicherheit zu erhöhen.
Autonome, vernetzte Fahrzeuge simulieren
Weltweit werden immer mehr vernetzte und autonome Fahrzeuge eingesetzt. Mit PTV Vissim können Sie das Fahrverhalten solcher Fahrzeuge und deren Auswirkungen auf den Verkehrsfluss untersuchen. Dank der zugrundeliegenden Technologie ist die Software in der Lage, vernetzte und autonome Fahrzeuge zu simulieren und deren spezifischen Bewegungsabläufe sowie Interaktionen mit anderen vernetzten oder nicht vernetzten Fahrzeugen darzustellen.
Innerhalb der Simulationssoftware können Sie eine umfassende virtuelle Testumgebung erstellen, die die realen Verkehrsbedingungen und die Infrastruktur abbildet. So können Anwender mit PTV Vissim das Verhalten eines jeden Automatisierungsgrads virtuell evaluieren.
Priorisierung des öffentlichen Verkehrs
Der öffentliche Nahverkehr ist eine der Hauptsäulen, auf die sich das Erreichen der Klimaziele stützt. Weniger Staus bedeuten weniger Emissionen und das wiederum ist besser fürs Klima. Steigt die Attraktivität des Nahverkehrs und damit die Fahrgastzahlen, ist das nicht nur der Wirtschaftlichkeit des Anbieters zuträglich, sondern vor allem der Schaffung eines lebenswerten und nachhaltigen Umfelds. Ein Ausbau des Angebots und höhere Fahrplantreue leisten dazu einen wichtigen Beitrag.
Mit PTV Vissim können Sie nicht nur den motorisierten Individualverkehr simulieren, sondern auch ÖV-Linien (schienengebundenen ÖV als auch Busse), verschiedene Fahrzeugtypen, Fahrpläne, Haltestellen, Haltestellentypen und Verweilzeiten. Mit der Modellierung der Signalsteuerung können Sie verschiedene Varianten zur ÖV-Bevorrechtigung simulieren und die Auswirkungen auf den ÖV und den motorisierten Individualverkehr untersuchen.
PTV Vissim kostenlos testen
Holen Sie sich Ihre kostenlose Demoversion für PTV Vissim – der leistungsfähigsten und flexibelsten Verkehrssimulations Software weltweit. Die Demoversion bietet Ihnen nahezu vollen Funktionsumfang.
PTV Vissim Setup
Laden Sie hier die Vollversionen von PTV Vissim herunter. Das Dokument 'Installationsanleitung' erklärt Schritt für Schritt, wie Sie die Software erfolgreich installieren können.