Ressourcenbibliothek

Entdecken Sie unsere Ressourcen-Bibliothek, gefüllt mit informativen Anleitungen, Artikeln, Tutorial-Videos oder Success Stories unserer Kunden.
Anzeige 22 - 42 von 59 Treffern
Whitepaper
Whitepaper: Fahrrad Playbook

Was können Sie tun, um Ihre Stadt fahrradfreundlicher zu machen? Lesen Sie hier mehr.

Mehr erfahren
Whitepaper
Whitepaper: ÖPNV Trend Report 2022

Können wir weiter wachsen, obwohl unsere Dispo schon am Limit ist? Wie sorgen wir für transparentere Prozesse?

Mehr erfahren
Whitepaper
Whitepaper: Playbook für öffentliche Verkehrsmittel

Wie können Sie Menschen für Bus und Bahn begeistern? Lesen Sie hier mehr.

Mehr erfahren
Webinar
PTV Visum: Modellierung der Barrierefreiheit

Mit PTV Visum können Sie Erreichbarkeiten flexibel berechnen, visualisieren und mit Ihren GIS-Daten verschmelzen. Es ist auch möglich, themenbezogene Karten zu erstellen, die die flächendeckende Erreichbarkeit verschiedener Zielkategorien darstellen. 

Mehr erfahren
Webinar
PTV Visum: Dynamische Matrix-Schätzung

Dieses Webinar demonstriert die dynamische Matrixschätzung für die fahrplanbasierte ÖPNV-Vergabe in PTV Visum.

Mehr erfahren
How-to
PTV Visum 18: Python-Scripting-Unterstützung und Auto-Vervollständigung nutzen

Neu in 2018: Wie man die neue Python-Konsole in Visum 18 verwendet, einschließlich der neuen Unterstützung für Skripte: Autovervollständigung.

Mehr erfahren
How-to
PTV Visum: Code Simple Transit Lines

Programmierung von ÖPNV-Linien in PTV Visum, einschließlich einer Einführung in das Datenmodell.

Mehr erfahren
How-To
PTV Visum SBA: So stellen Sie das Verfahren ein

Sie erfahren, wie Sie Gruppen und Prozeduren in der Prozedurenfolge anlegen, Parameter für die simulationsbasierte Zuordnung (SBA) einstellen und Fehler beheben.

Mehr erfahren
How-To
PTV Visum SBA Videoreihe: Ergebnisse I

Erfahren Sie mehr über SBA-Visualisierung, Zuweisungsstatistiken und Konvergenz, Pfadlisten und Pfadauswertung, grafische Verfahren wie Flussbündelung (auch bekannt als Linkanalyse) und dynamische Kürzestpfadauswertung.

Mehr erfahren
How-To
PTV Visum SBA Videoreihe: Ergebnisse II

Lernen Sie die Anzeige von dynamischen Verbindungsergebnissen (Volumen, Geschwindigkeiten, Dichten, Warteschlangen), die Anzeige von Knotenergebnissen (Verspätungen), die Anzeige dieser Ergebnisse in Listen und die Auswertung von Fahrzeiten kennen.

Mehr erfahren
How-To
PTV SBA-Videoserie: Wie man den Bedarf kalibriert

Erfahren Sie mehr über das Hinzufügen von dynamischen Zähldaten zum Modell, das Erstellen von benutzerdefinierten Attributen für die Auswertung von Ergebnissen, das Konvertieren von Nachfragezeitreihen. Einrichten der dynamischen OD-Matrix-Schätzung (DODME) und mehr.

Mehr erfahren
How-To
PTV Visum SBA-Videoreihe: Wie man Teilnetze erstellt

Erfahren Sie mehr über Workflows für die Modellierung mit mehreren Auflösungen, die Erstellung von Teilnetzen mit dynamischem Bedarf und den Export von Ergebnissen in PTV Vissim.
 

Mehr erfahren
How-To
PTV Visum SBA-Videoreihe: Tipps & Tricks

Lernen Sie einige praktische Tipps & Tricks zum SBA in PTV Visum kennen, wie z.B. die Definition von Grundvolumen, die Modellierung von temporären Straßensperrungen und vieles mehr.

Mehr erfahren
How-To
PTV Visum SBA: Bedarfsprofil erstellen

Lernen Sie die Erstellung von Bedarfsprofilen und die Zuordnung von Bedarfszeitreihen zu Bedarfssegmenten kennen.
 

Mehr erfahren
How-To
PTV Visum SBA: Wie man das Netz codiert

Learn about basic coding requirements (links, transport systems, turns), visualization in the network and viewing data in lists as well as coding junctions (control type, gap acceptance parameters, signal times, daily plans).

Mehr erfahren
How-To
PTV Visum SBA-Videoserie: Einführung

Teil 1 der Serie erläutert die Anwendungsfälle, den Nutzen, die Möglichkeiten und die Modellierungsanforderungen für die simulationsgestützte Zuweisung (SBA) in PTV Visum.

Mehr erfahren
How-to
PTV Visum: Import von GTFS-Daten (General Transit Feed Specification)

Importieren Sie GTFS-Daten (General Transit Feed Specification), um Linien, Routen und Fahrpläne des öffentlichen Verkehrs schnell und zeitsparend in PTV Visum zu übernehmen.

Mehr erfahren
How-to
PTV Visum: Exportieren nach PTV Vissim

So exportieren Sie ein Modell in wenigen Schritten von PTV Visum nach PTV Vissim.

Mehr erfahren
How-to
PTV Visum: Export Sub-Models

Exportieren eines Teilmodells aus einem anderen Modell zur Verwendung in kleineren Projektstudien oder für den Export in PTV Vissim.

Mehr erfahren
Webinar
PTV Vissim and PTV Viswalk: Änderungen der Attribute

Skripting ohne Skript: Erfahren Sie, wie Sie Attributänderungen mit PTV Vissim und PTV Viswalk Modellen nutzen können.

Mehr erfahren
HOW-TO
PTV Model2Go Supply: Der automatisierte Prozess der Transportmodellerstellung

Lernen Sie den Automatisierungsprozess der intelligente Erstellung eines Verkehrsmodells kennen.

Mehr erfahren