Ressourcenbibliothek

Entdecken Sie unsere Ressourcen-Bibliothek, gefüllt mit informativen Anleitungen, Artikeln, Tutorial-Videos oder Success Stories unserer Kunden.
Anzeige 22 - 42 von 59 Treffern
How-To
PTV Vissim: Mesoskopische und hybride Simulationen

Was ist mesoskopische und hybride Simulation und welche Vorteile bringen sie mit sich? In einem kurzen Video zeigen wir Ihnen wie Sie damit in PTV Vissim schneller, einfacher und trotzdem genau modellieren können.

Mehr erfahren
How-To
PTV Lines: Tutorials

Sie haben sich für PTV Lines angemeldet und möchten sofort loslegen? Um Ihnen den Einstieg zu erleichtern, haben wir diese Website erstellt, auf der Sie in kurzen Videos alles finden, was Sie wissen müssen, wenn Sie mit PTV Lines beginnen.

Mehr erfahren
How-To
PTV Visum: Tutorials

In dieser Videoserie helfen wir Ihnen bei Ihren ersten Schritten in der Transportplanungssoftware.

Mehr erfahren
How-To
PTV Model2Go: Modellierung von Verkehrsmodellen

Erfahren Sie in dieser Videoreihe, wie die fertigen Verkehrsmodelle von PTV Model2Go Verkehrsplaner in die Lage versetzen, unter anderem.

Mehr erfahren
How-To
PTV Vissim Automotive: Wie man eine digitale ADAS-Testumgebung einrichtet

Die mikroskopische Verkehrssimulationssoftware PTV Vissim Automotive ermöglicht explorative Tests zur Validierung Ihrer ADAS-Funktionen im dynamischen Verkehr.

Mehr erfahren
Webinar
PTV Visum: Modellierung der Barrierefreiheit

Mit PTV Visum können Sie Erreichbarkeiten flexibel berechnen, visualisieren und mit Ihren GIS-Daten verschmelzen. Es ist auch möglich, themenbezogene Karten zu erstellen, die die flächendeckende Erreichbarkeit verschiedener Zielkategorien darstellen. 

Mehr erfahren
Webinar
PTV Visum: Dynamische Matrix-Schätzung

Dieses Webinar demonstriert die dynamische Matrixschätzung für die fahrplanbasierte ÖPNV-Vergabe in PTV Visum.

Mehr erfahren
How-to
PTV Visum 18: Python-Scripting-Unterstützung und Auto-Vervollständigung nutzen

Neu in 2018: Wie man die neue Python-Konsole in Visum 18 verwendet, einschließlich der neuen Unterstützung für Skripte: Autovervollständigung.

Mehr erfahren
How-to
PTV Visum: Code Simple Transit Lines

Programmierung von ÖPNV-Linien in PTV Visum, einschließlich einer Einführung in das Datenmodell.

Mehr erfahren
HOW-TO
PTV Model2Go Supply: Der automatisierte Prozess der Transportmodellerstellung

Lernen Sie den Automatisierungsprozess der intelligente Erstellung eines Verkehrsmodells kennen.

Mehr erfahren
HOW-TO
PTV Model2Go Supply: Die Anwendungsfälle von gebrauchsfertigen Transportmodellen

In diesem Video demonstrieren wir die Vielzahl an Anwendungsfällen von PTV Model2Go Supply.

Mehr erfahren
HOW-TO
PTV Model2Go Supply: Spezifikation von Verkehrsnachfragedaten für das Verkehrsmodell

Fokus dieses Videos sind die Datenquelle und Datenqualität der Nachfragedaten von TomTom.

Mehr erfahren
HOW-TO
PTV Model2Go Supply: Die Anwendungsfälle von Verkehrsnachfragemodellen

Alles über die Anwendungsfälle, für die die fertigen Verkehrsmodelle in der Verkehrsplanung und in Verkehrsstudien eingesetzt werden können.

Mehr erfahren
HOW-TO
PTV Model2Go Supply: Analyse des Betriebs von öffentlichen Verkehrsmitteln

Hier betrachten wir das ÖV-Angebot im Rahmen der Verkehrsmodellierung und führen grafische Analysen des ÖPNV-Betriebs durch.

Mehr erfahren
How-To
PTV Flows: Wie man KPIs erstellt

Wie man mit der Verkehrsmanagementsoftware PTV Flows einen KPI (Key Performance Indicator) erstellt, der die Reisezeit und das Verkehrsaufkommen eines Korridors misst.

Mehr erfahren
How-To
PTV Flows: Wie man KPI-Diagrammdaten exportiert

Erfahren Sie, wie Sie Daten aus einem KPI-Diagramm in PTV Flows herunterladen, um sie in anderen Tools weiterzuverwenden und zu analysieren.

Mehr erfahren
How-To
PTV Flows: Wie man die Geschwindigkeit überwacht und vorhersagt

Erfahren Sie, wie Sie mit PTV Flows das aktuelle oder zukünftige Geschwindigkeitsverhalten des Verkehrs in einem beliebigen Gebiet überwachen und visualisieren können. 

Mehr erfahren
How-To
PTV Flows: Wie man mit KPIs arbeitet

Erfahren Sie, wie PTV Flows mit Hilfe von KPIs den Grad der Überlastung und die Reisezeit auf jedem Korridor mit verschiedenen Farben anzeigt, die helfen, kritische oder abnormale Situationen sofort zu erkennen.

Mehr erfahren
How-To
PTV Flows: Überwachung von Verkehrsüberlastungen

Erfahren Sie, wie Sie mit dem Verkehrsmanagement-Tool PTV Flows den Status kritischer Staus weltweit über die Kartendarstellung und die Warnliste überwachen können.

Mehr erfahren
HOW-TO
PTV Flows: Wie man eine E-Mail-Warnung einrichtet

Schöpfen Sie die Möglichkeiten von KPI-Alarmen in PTV Flows aus! Erfahren Sie, wie Sie Alarme anpassen und gezielte E-Mails je nach Alarmschweregrad versenden können. 

Mehr erfahren
Factsheet
PTV Lines: Best Practices & Erfahrungsberichte

So gelingt die Digitalisierung der ÖV-Angebotsplanung.

Herunterladen