Mit digitalen Lösungen zur nachhaltigen Mobilität: Kuala Lumpur setzt auf Software der PTV Group

  • Stadtweites Verkehrsmodell auf Basis von PTV Model2Go und PTV Visum
  • PTV Flows für detaillierte Verkehrsprognosen
  • Werkzeuge für vorausschauende, datenbasierte Planung
Teilen

Karlsruhe, 3. Juli 2025. Die PTV Group, Teil der internationalen Marke Umovity, liefert das neue strategische Verkehrsmodell sowie eine Echtzeit-Verkehrsmanagement-Lösung für Kuala Lumpur. Im Auftrag der Stadtverwaltung und in Zusammenarbeit mit den Unternehmen Sena Traffic und NAJNA IngTech untestützt die PTV die Hauptstadt von Malaysia mit leistungsstarken Tools für eine verbesserte Mobilität, weniger Staus und ein nachhaltiges städtisches Wachstum.

Die Verkehrsplanung und Bewertung von Verkehrskonzepten laufen in Kula Lumpur derzeit meist reaktiv und fragmentiert ab. Multimodale Systeme und Datenquellen sind nur unzureichend integriert. Um die Mobilität nachhaltiger und intelligenter zu gestalten, setzt die Metropole jetzt auf Lösungen der PTV Group. Die integrierte Software-Suite des Unternehmens bildet in Zukunft die Basis für eine vorausschauende, datenbasierte Planung der Verkehrsinfrastruktur und eine langfristige urbane Entwicklung. 

In der ersten Projektphase wird ein kalibriertes, stadtweites Verkehrsmodell auf Basis von PTV Model2Go und PTV Visum aufgebaut. Es bietet eine verlässliche Grundlage für strategische Entscheidungen in der Mobilitätsplanung. Unterstützt wird das Verkehrsmodell durch die neue cloudbasierte Plattform PTV Hub, welche die direkte Zusammenarbeit zwischen unterschiedlichen Teams ermöglicht und dynamische Visualisierungen liefert. 

Zur Verkehrsprognose, -überwachung und proaktiven -steuerung kommt zunächst PTV Flows für ein 120 km langes Straßennetz im Stadtzentrum zum Einsatz. Das innovative Cloud-Tool visualisiert akute Probleme im Straßennetz und kann Staus und Störungen vorhersehen. 

Die PTV und Sena Traffic ergänzen sich mit ihren Stärken in den Bereichen Mobilitätstechnologie und intelligente Infrastruktur. Daraus ergeben sich zusätzliche Möglichkeiten, auch Hardware-Komponenten wie Sensoren und Radarsysteme zu integrieren und so die Reichweite sowie den langfristigen Nutzen des Projekts weiter auszubauen. Dieser kombinierte Ansatz spiegelt die erweiterte Expertise der PTV unter der internationalen Marke Umovity wider, mit dem Anspruch, ganzheitliche Mobilitätslösungen auf Weltklasseniveau aus einer Hand bereitzustellen.

„Dieses Projekt unterstreicht Kuala Lumpurs Engagement für eine intelligentere, vernetzte Zukunft. Wir sind stolz darauf, die Metropole auf ihrem Weg zur Smart City zu begleiten“, sagt Christian U. Haas, CEO der PTV Group.

„Mit der Entscheidung, von veralteten Systemen auf modernere und benutzerfreundlichere PTV-Lösungen umzusteigen, setzt Malaysias Hauptstadt die richtigen Weichen in Richtung einer zukunftsorientierten Mobilität und nachhaltige Stadtentwicklung“, ergänzt Ryan Wong Wenshen, PTV Regional Manager für die APAC-Region.

Durch die Einführung der Lösungen der PTV stärkt Kuala Lumpur seine Fähigkeit, Infrastrukturprojekte fundiert zu bewerten, eine wirkungsvolle Verkehrspolitik zu entwickeln und die Mobilitätsplanung an langfristigen Entwicklungszielen auszurichten.

Auf dieser Grundlage ebnet die Stadt den Weg für nachhaltiges Wachstum, sauberere Luft und eine höhere Lebensqualität für ihre Bürgerinnen und Bürger.

Leiterin Presse & Kommunikation
Stefanie Schmidt
PTV. Empowering Mobility as part of Umovity.

Die PTV Group ist ein weltweit führendes Softwareunternehmen für Verkehrsplanung, -simulation und -management. Mit mehr als 40 Jahren Erfahrung in den Bereichen Mobilität bietet das deutsche Unternehmen Softwareprodukte auf Basis eigener Algorithmen an, die von der mikroskopischen und makroskopischen Modellierung und Simulation des Verkehrs bis zum Echtzeit-Verkehrsmanagement reichen. Mehr als 2.500 Städte und Gemeinden vertrauen auf diese Lösungen. Die Mehrheit am Unternehmen hält seit 2022 Bridge-point und treibt das Wachstum der PTV gemeinsam mit der ebenfalls beteiligten Porsche Automobil Holding SE weiter voran. Seit 2023 sind PTV Group und das Nordamerikanische Unternehmen Econolite unter der Marke Umovity vereint.

 

Umovity (PTV Group & Econolite). Mobility for Humanity.

Umovity ist ein globaler Markführer für ganzheitliches Verkehrsmanagement und Verkehrstechnologie und verfolgt einen integrierten Ansatz, um eine sicherere, smartere und nachhaltigere Mobilität für die Menschheit zu ermöglichen (Mobility for Humanity). Das Unternehmen vereint die führenden Lösungen für intelligente Verkehrsmanagementsysteme, cloudbasierte adaptive Verkehrssteuerung, Echtzeit-Verkehrsmanagement-Software, Steuergeräte, Schaltanlagen und Sensoren von Econolite mit der Simulations- und Modellierungssoftware der PTV. Umovity ermöglicht es somit Innovatoren und Entscheidungsträgern in Politik, Verwaltung und Industrie, intelligentere und lebenswertere Städte und Gemeinden, eine multimodale Mobilität sowie vernetzte und autonome Fahrzeuge zu gestalten. Weitere Informationen unter: www.umovity.com.

Media Assets

Image
Skyline Kuala Lumpur

Kuala Lumpur has selected PTV Group to develop a new strategic transport model and real-time traffic prediction solution (Source: esmonde-yong-unsplash).