PTV Vissim 2021 Release-Highlights
Holen Sie das Maximum aus Ihrem Verkehrsnetz - auch in unsicheren Zeiten
-
-
PTV Vissim 2021 löst die Vorgängerversion PTV Vissim 2020 ab. Zu den zahlreichen neuen Funktionen gehören u. a. nahtlosere Einbindung von Verkehrstelematik-Systemen (ITS), verbesserte Planung von Parkplätzen und ein nutzerfreundlichere Oberfläche.
Sie wollen mehr über alle neuen Features erfahren? Lesen Sie hierzu "Was ist neu in PTV Vissim 2021".
-
-
-
Möchten Sie die Funktionen selbst testen? Werfen Sie einen Blick auf unsere neueste PTV Vissim-Version und testen Sie 30 Tage lang kostenlos.
-
Verkehrstelematik: Optimale Nutzung der vorhandenen Straßeninfrastruktur
-
- Einfaches Bewerten: wie sehr hilft Verkehrstelematik (ITS) dabei die Straßenkapazität zu erweitern und so den Bau neuer Straßen zu umgehen?
- Schnelle Erstellung von ITS-Einrichtungen, die auch im Netzeditor unterstützt werden
- Unterstützte ITS-Funktionen: Fußgänger- und Bahnübergänge, zweiphasige Lichtsignalsteuerung, Zuflussregelungsanlage
Verbessertes Planen von Parkflächen
-
- Verbesserte und umfangreiche Auswertungen helfen dabei die Planung von Parkplätzen und Pick-up-/Drop-off-Bereichen zu optimieren
- Neue Hinweise auf Fahrzeugaktivität auf Parkplätzen: geparkt, wartend, fahrend, blockiert
- Die Anzahl der Fahrzeuge, die keinen Parkplatz finden konnten, wird angezeigt
- Die neuen Funktionen eignen sich vor allem für die Simulation von Parkflächen an Flughäfen, Einkaufsarealen usw.
-
AVI Aufzeichnung in 2D
- Aufzeichnungen von Simulationen in 2D ermöglichen dem Nutzer mehr Auswertungen in Videos zu integrieren
-
NEU: Änderungen von Fahrzeug- und Objekteigenschaften
- Eigenschaften von Fahrzeugen und Objekten können während der Simulationen geändert werden - ohne Skripting und unabhängig von deren Standort und Zustand.
Verbesserte Benutzeroberfläche
-
- Beschleunigte Projektabläufe: verbesserter Attributsablaufdialog, vereinfachte Auswahl zuletzt verwendeter Attribute, Suche nach indirekten und Subattributen
- Individuelle Farbschemata können ab sofort gespeichert und zur modellweiten und gemeinsamen Verwendung mit anderen Nutzern zur Verfügung gestellt werden
-
Einfaches Speichern und Teilen von Modellen
- Die neue Archivierungsoption im Zip-Format ermöglicht ein einfaches Speichern und Teilen der Modelle