Search for content

Mobility Tech Update 2025 von Umovity: PTV Group und Econolite präsentieren technologische Innovationen

  • Cloud-Erweiterungen & neue Funktionen für schnellere Modellerstellung und bessere Zusammenarbeit
  • KI-gestützte Sensorik und verbesserte Echtzeit-Verkehrsprognosen
  • Keynote-Livestream am 21. Oktober
Teilen

Karlsruhe, 16. Oktober 2025. Die PTV Group und Econolite stellen im Rahmen des Mobility Tech Update 2025 ihre neuesten technologischen Entwicklungen unter der gemeinsamen Dachmarke Umovity vor. Die Keynote, die am 21. Oktober live gestreamt wird, präsentiert Innovationen in den Bereichen Verkehrsmodellierung, multimodale Simulation, Echtzeit-Verkehrsmanagement und Intelligente Verkehrssysteme (ITS).

Mit der Umovity Mobility Tech Suite bieten die beiden Unternehmen ein nahtlos integriertes Portfolio aus Software, Hardware und Services. Städte und Kommunen erhalten umfassende Lösungen für die Orchestrierung der gesamten Mobilitätswertschöpfungskette – von der strategischen Planung über das Verkehrsmanagement bis hin zur Verkehrsnfrastruktur.

Modellierung & Planung

Das Mobility Tech Update 2025 liefert zahlreiche Neuerungen innerhalb der Suite, insbesondere bei den Cloud-Tools. Eine neue Kommentarfunktion in der Cloud-Plattform PTV Hub ermöglicht Echtzeit-Anmerkungen in PTV Visum, PTV Vissim, PTV Vistro und Hub-Dashboards. Mit der neuen Szenario-KPI-Tabelle lassen sich Reisezeiten, Modal Split, Fahrleistung und Emissionen vergleichen, ohne die Modelle öffnen zu müssen. Ab 2026 können zudem Visum-Skripte und individuelle Prozesse direkt in der Cloud ausgeführt werden. Die webbasierte ÖPNV-Software PTV Lines wird um eine neue Funktion zur Analyse des Fahrgastaufkommens und der Fahrzeugauslastung erweitert.

Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf KI- und datengetriebenen Funktionen. So beschleunigen neue Features die Erstellung digitaler Modellierungsumgebungen erheblich. In der Verkehrsplanungssoftware PTV Visum ermöglicht ein Population Synthesizer die Erzeugung synthetischer Bevölkerungen für agentenbasierte Modelle. Zudem erlaubt PTV Visum nun die gemeinsame Simulation des ÖPNV mit dem Straßenverkehr im Rahmen der SBA-Umlegung. Mit dem neuen Model2Go für PTV Vissim können sofort einsatzbereite Mikrosimulationsmodelle automatisch aus HD-Karten des japanischen Anbieters Dynamic Map Platform Co., Ltd. generiert werden.

Verkehrsmanagement & -prognose

Auch in den Bereichen Verkehrsprognose und -management gibt es zahlreiche Neuerungen. PTV Optima 2026 wird um eine Machine-Learning-Funktion erweitert, die Nachfrage- und Geschwindigkeitsdaten im gesamten Mobilitätsspektrum prognostiziert – etwa die Nachfrage nach Taxifahrten, Buchungen von E-Scootern oder die Auslastung von Parkhäusern. Mit dem neuen Historical Replay-Feature im Cloud-Tool PTV Flows lassen sich vergangene Verkehrsbedingungen im gesamten überwachten Straßennetz nachvollziehen.

Centracs Mobility von Econolite erweitert die Verkehrssteuerung über Stadtgrenzen hinaus: Die neue Funktion für Regional Management erleichtert die überregionale Zusammenarbeit mehrerer Behörden in der Cloud. Das neue Modul Metrics That Matter übersetzt hochaufgelöste Ampeldaten in relevante Kennzahlen für Wirtschaft, Umwelt und Lebensqualität.

Darüber hinaus enthalten die neuesten Detector Data Services in Centracs Mobility wichtige Upgrades, darunter standardisierte CSV-Exporte, die hochauflösende Verkehrsdaten nahtlos in PTV Visum, PTV Vistro und PTV Optima zur Kalibrierung und Validierung integrieren.

Verkehrsinfrastruktur

Im Bereich Infrastruktur zählen der neue KI-gestützte HD-Videosensor Autoscope OptiVu sowie das hochmoderne Radarsystem EPIQ RADAR zu den Highlights. Die Web-Oberflächen der Systeme EVO und EPIQ wurden für die mobile Nutzung optimiert und bieten Betreibenden nun Live-Einblicke in Detektorzonen und Radardaten.

Echtzeit-Daten aus Econolites Radarlösungen können über neue Konnektoren direkt in PTV Optima eingespeist werden. Zudem wurde die Integration von PTV Vissim und EOS durch eine Ein-Klick-Konvertierung von Controller-Konfigurationen und automatisierte Kompatibilitätsprüfungen erheblich vereinfacht.

Live-Keynote am 21. Oktober

„Unsere Anwenderinnen und Anwender gestalten die Zukunft der Mobilität – sie sind die wahren Guardians of Mobility. Unsere Mission bei Umovity ist es, ihnen die besten Technologien an die Hand zu geben, um ihre täglichen Mobilitätsherausforderungen zu meistern“, erklärt Mogens Abel-Bache, CTO von Umovity.

Am 21. Oktober präsentieren Expert*innen von Econolite und PTV Group die neuesten Innovationen live. Die Keynote wird um 16:00 Uhr auf der Umovity-Website gestreamt und ist anschließend on-demand abrufbar.

Die Kampagnen-Website zeigt bereits den offiziellen Trailer. Alle Release Notes und Tutorials stehen ab dem 21. Oktober zur Verfügung.

Leiterin Presse & Kommunikation
Stefanie Schmidt
PTV. Empowering Mobility as part of Umovity.

Die PTV Group ist ein weltweit führendes Softwareunternehmen für Verkehrsplanung, -simulation und -management. Mit mehr als 40 Jahren Erfahrung in den Bereichen Mobilität bietet das deutsche Unternehmen Softwareprodukte auf Basis eigener Algorithmen an, die von der mikroskopischen und makroskopischen Modellierung und Simulation des Verkehrs bis zum Echtzeit-Verkehrsmanagement reichen. Mehr als 2.500 Städte und Gemeinden vertrauen auf diese Lösungen. Die Mehrheit am Unternehmen hält seit 2022 Bridge-point und treibt das Wachstum der PTV gemeinsam mit der ebenfalls beteiligten Porsche Automobil Holding SE weiter voran. Seit 2023 sind PTV Group und das Nordamerikanische Unternehmen Econolite unter der Marke Umovity vereint.

 

Umovity (PTV Group & Econolite). Mobility for Humanity.

Umovity ist ein globaler Markführer für ganzheitliches Verkehrsmanagement und Verkehrstechnologie und verfolgt einen integrierten Ansatz, um eine sicherere, smartere und nachhaltigere Mobilität für die Menschheit zu ermöglichen (Mobility for Humanity). Das Unternehmen vereint die führenden Lösungen für intelligente Verkehrsmanagementsysteme, cloudbasierte adaptive Verkehrssteuerung, Echtzeit-Verkehrsmanagement-Software, Steuergeräte, Schaltanlagen und Sensoren von Econolite mit der Simulations- und Modellierungssoftware der PTV. Umovity ermöglicht es somit Innovatoren und Entscheidungsträgern in Politik, Verwaltung und Industrie, intelligentere und lebenswertere Städte und Gemeinden, eine multimodale Mobilität sowie vernetzte und autonome Fahrzeuge zu gestalten. Weitere Informationen unter: www.umovity.com.

Media Assets

Image
Mobility Tech Update Keynote Speakers

Econolite and PTV Group Expert*innen präsentieren das Mobility Tech Update in einer Live-Keynote.

Image
Cloud-based commenting in PTV Hub

Die neue Kommentarfunktion in PTV Hub ermöglicht Echtzeit-Anmerkungen in PTV Visum, PTV Vissim, PTV Vistro und Hub-Dashboards.